= + Naturschutz in der Agrarlandschaft – Misserfolge, Erfolge, neue Wege mit Dr. Hermann Höttker, Bielefeld, VHS, Ravensberger Park1, Murnausaal, 18 Uhr + =

Die biologische Vielfalt in Deutschland ist bedroht. Die erheblichen strukturellen Veränderungen in der Agrarlandschaft sind ein Grund. Am Beispiel +von Pflanzen und Vögeln werden die Verluste aufgezeigt und die heutigen Instrumente und Möglichkeiten des Naturschutzes bewertet.

Dr. Hermann Höttker ist Leiter des Michael-Otto-Instituts im NABU, Bergenhusen Schleswig-Holstein, mit den Spezialgebieten Vögel der Agrarlandschaft, +Wiesenvögel, Wattenmeervögel, Vögel und regenerative Energie (Windkraft, Biomasse) und ist Mitautor der Studie „Naturschutz in der Agrarlandschaft +am Scheideweg – Misserfolge, Erfolge, neue Wege” aus dem Jahr 2014.

Ort: VHS, Ravensberger Park 1, Murnausaal

Veranstalter: Umweltamt

Die Veranstaltung ist kostenfrei

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz