+ Do 26.01.2023, Gütersloh, Langer Weg 7b, Innovationsmanufaktur, 13 - 17 Uhr: Clevere Lösungen Energie zu sparen +

Der Weiterbildungsverbund OWL hat sich dieser Herausforderung gestellt und eine Veranstaltungsreihe organisiert, um Unternehmen aus der Praxis clevere Lösungswege aufzuzeigen.

Energie sparen rechnet sich, nicht nur für unsere Umwelt und auch nicht erst seit den massiven Preisanstiegen bei den Primärenergien. Jede nicht verbrauchte kWh Energie, jedes Kilogramm nicht freigesetztes CO2 zählen. Vom „Wie“ wir das bei Beckhoff gemacht haben und dem „Was“ Ihnen möglicherweise auch dabei hilft. Wir zeigen Ihnen drei konkrete Lösungen.

Mit effizientem Energiemanagement lassen sich Einsparpotenziale identifizieren und Kosten reduzieren. Wir zeigen Ihnen Anwendungsbeispiele für datenbasierte Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. Dazu gibt es drei konkrete Beispiele unter anderem aus der Fertigung der Firma ELHA Maschinenbau Liemke KG, Hövelhof.

Pro Wirtschaft GT ist Ansprechpartner und Türöffnern in vielen Bereichen. Wir geben Ihnen Einblicke in die Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote im Kreis Gütersloh. An drei Beispielen zeigen wir, wie Sie Geld sparen können.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses Austausches zu sein. In lockerer Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit die kleinen, mittelständischen und globalen Player aus Ihrer Nachbarschaft kennenzulernen und technische Lösungen auszuprobieren. Dabei können und sollen Sie Kontakte knüpfen und das eigene Netzwerk erweitern.

Die Veranstaltungsreihe wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen des Bundesprogramms „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ gefördert.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz