Unterschiede zwischen den Revisionen 4 und 6 (über 2 Versionen hinweg)
Revision 4 vom 2007-10-03 16:05:45
Größe: 2083
Kommentar: Aktionsbündnis gegen das Kohlekraftwerk Ensdorf
Revision 6 vom 2007-10-20 08:22:56
Größe: 3566
Kommentar: Volkspetition gegen Vattenfall-Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg erfolgreich
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 5: Zeile 5:
----
Zeile 7: Zeile 8:
----
Zeile 9: Zeile 11:
----
Zeile 11: Zeile 14:
----
Zeile 13: Zeile 17:
----
Zeile 15: Zeile 20:
----
Zeile 17: Zeile 23:
 * Bürgerinitiative Astr(h)ein Aktionsbündnis Sauberer Strom am Rhein (Düsseldorf vs. KKW Neurath): ----
* Bürgerinitiative Astr(h)ein Aktionsbündnis Sauberer Strom am Rhein (Düsseldorf gegen das geplante Kraftwerk im Hafen bzw. an der Lausward):
Zeile 19: Zeile 26:
----
Zeile 21: Zeile 29:
----
Zeile 23: Zeile 32:
Zeile 25: Zeile 35:
Zeile 27: Zeile 38:
----
Zeile 29: Zeile 41:
                                                                                                                                                  Vorabgenehmigung

Volkspetition gegen Vattenfall-Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg erfolgreich
                                                                                                                                                 
Eine Volkspetition gegen das von Vattenfall geplante Kohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg kommt zustande. Am 19. Oktober überreichten Umwelt- und Verbraucherschützer rund 12.000 Unterschriften der Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Barbara Duden. Notwendig für das Zustandekommen einer Volkspetition sind 10.000 Unterschriften. Die Umweltverbände BUND, NABU, ROBIN WOOD sowie der Hamburger Verbraucherzentrale halten den Bau eines neuen Kohlekraftwerks an der Elbe für energiepolitisch völlig verfehlt. Aufgrund der Volkspetition muss es nun eine Debatte im Umweltausschuss und eine öffentliche Anhörung über das geplante 1600-Megawatt-Steinkohlekraftwerk geben.

http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?H=N&Nr=16804

----
Zeile 31: Zeile 53:
----
Zeile 33: Zeile 56:
----
Zeile 35: Zeile 59:
----
Zeile 37: Zeile 62:
----
Zeile 39: Zeile 65:
----

Linkliste zu Internetseiten von Bürgerinitiativen (BI) gegen den Bau von neuen KohleKraftwerken (KKW), die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, in unsortierter Reihenfolge ist und gerne erweitert werden darf.











Vorabgenehmigung

Volkspetition gegen Vattenfall-Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg erfolgreich

Eine Volkspetition gegen das von Vattenfall geplante Kohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg kommt zustande. Am 19. Oktober überreichten Umwelt- und Verbraucherschützer rund 12.000 Unterschriften der Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Barbara Duden. Notwendig für das Zustandekommen einer Volkspetition sind 10.000 Unterschriften. Die Umweltverbände BUND, NABU, ROBIN WOOD sowie der Hamburger Verbraucherzentrale halten den Bau eines neuen Kohlekraftwerks an der Elbe für energiepolitisch völlig verfehlt. Aufgrund der Volkspetition muss es nun eine Debatte im Umweltausschuss und eine öffentliche Anhörung über das geplante 1600-Megawatt-Steinkohlekraftwerk geben.

http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?H=N&Nr=16804







BürgerinitiativenGegenKohleKraftwerke (zuletzt geändert am 2013-11-02 22:05:01 durch localhost)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz