Neues Umweltdezernat
Ziele:
- - Bewusstmachung des Aufgabenspektrums - Unterstützung für Vorschlag des Bürgermeisters Wer arbeitet mit: Bernd, Kurt, Gabi? GNU: Kontakt kann über Reinhard erfolgen Aufgabenaufteilung: - BUND: eher die inhaltlichen Themen - Klimabeirat: eher die politischen Themen, Fraktionen kontaktieren nächste Schritte: - Thema auf die Agenda für das BUND Treffen Dezember setzen und
- die 4 BUND Antrags-Entwürfe ins Wiki stellen -> Markus und Kurt
Hier der entsprechende Abschnitt aus dem Papier von Bernd (von mir redaktionell bearbeitet )
Änderungen Dezernate (Umwelt- und Klimaschutz) - Umweltdezernat wird neu besetzt - Vorschlag: Sondertermin zusammen mit anderen Verbänden - Wie ist die Strategie von BUND / Energiewende / Verkehrswende / GNU / Nabu? - Wie sollte vorgegangen werden? - Was sind die Strukturen des neuen Umweltdezernats? - Welche Fachbereiche sollen dazugehören? - Wie sieht die personelle und finanzielle Ausstattung aus? - Schwerpunktthemen überlegen
- - Mansergh-Quartier: Stadtentwicklung + alle Umweltmedien + Kreislaufsysteme + Mobilität - PV-Pflicht: Erneuerbare Energien + Klimaschutz - Umsetzung Klimawandelanpassungsbericht: Klimawandel + Stadtentwicklung - plus BUND-Anträge, die bereits entworfen wurden:
- - Antrag Animal-Aided Design (AAD), (Artenschutz, Biodiversität) - Antrag „Förderprogramm Bodenentsiegelung und Regenwassernutzung“, (Boden, Wasser, Fließgewässer) - Antrag „Lebendige Fließgewässer / Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)“, (Gewässer, Biodiversität, Stadtklima) - Anschreiben an Politik / Verwaltung (BUND-Stellungnahme zum Regionalplan OWL)