Größe: 401
Kommentar:
|
Größe: 1526
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
Zeile 10: | Zeile 9: |
* Bericht von der Landesdelegiertenversammlung am 22.10. * Presseaktion gegen das interkommunale Gewerbegebiet Pausheide am 27.10. * BUND-Antrag Animal Aided Design im AUK und APBI mehrheitlich beschlossen: https://ratsinfo.guetersloh.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZa6bG8AKVqRI2W56LfLr9AoquU90d4xdJ0BFVDojVDVV/Beschlussvorlage_367-2023.pdf |
|
Zeile 12: | Zeile 14: |
* Status zu Amprion-Phasenschieber / Gebiet Ströhen * Gewässerunterhaltung in Langenberg, siehe Rainers Bericht unter http://www.fee-owl.de/download/231025_Langenberg_Gewaesserunterhaltung.pdf * Vorbereitung Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz der Stadt GT am Mo. 27.11.2023 17:00 Uhr (ggf. Nachfragen zu den Sachständen Netzwerk der Biostädte, Förderprogramm Regenwassernutzung + Bodenentsiegelung) * Weitere kommunale Gremien (z. B. Beirat der unteren Naturschutzbehörde, Klimabeirat) * Anregung der NABU-Gruppen Herford und Paderborn zu gemeinsamer Bustour der Naturschutzverbände aus OWL ins Gebiet des möglichen Nationalparks Eggegebirge * Verschiedenes Informationen zur Online-Teilnahme gibt es bei reinhard.fink@bund.net |
+ Di 07.11.2023, Gütersloh, Klimabüro, 19:30 - 21 Uhr: Treffen BUND Kreisgruppe hybrid +
- Themen:
- Wer moderiert heute?
- Wer schreibt Protokoll?
- Gibt es ergänzende Themen?
- Gibt es Presseartikel, die wir zur Kenntnis nehmen sollten?
- Vergangene Termine, wer berichtet?
- Bericht von der Landesdelegiertenversammlung am 22.10.
- Presseaktion gegen das interkommunale Gewerbegebiet Pausheide am 27.10.
BUND-Antrag Animal Aided Design im AUK und APBI mehrheitlich beschlossen: https://ratsinfo.guetersloh.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZa6bG8AKVqRI2W56LfLr9AoquU90d4xdJ0BFVDojVDVV/Beschlussvorlage_367-2023.pdf
- Offen Gebliebenes - siehe letztes Treffen
- Status zu Amprion-Phasenschieber / Gebiet Ströhen
Gewässerunterhaltung in Langenberg, siehe Rainers Bericht unter http://www.fee-owl.de/download/231025_Langenberg_Gewaesserunterhaltung.pdf
- Vorbereitung Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz der Stadt GT am Mo. 27.11.2023 17:00 Uhr (ggf. Nachfragen zu den Sachständen Netzwerk der Biostädte, Förderprogramm Regenwassernutzung + Bodenentsiegelung)
- Weitere kommunale Gremien (z. B. Beirat der unteren Naturschutzbehörde, Klimabeirat)
- Anregung der NABU-Gruppen Herford und Paderborn zu gemeinsamer Bustour der Naturschutzverbände aus OWL ins Gebiet des möglichen Nationalparks Eggegebirge
- Verschiedenes
Informationen zur Online-Teilnahme gibt es bei reinhard.fink@bund.net