Unterschiede zwischen den Revisionen 3 und 4
Revision 3 vom 2007-10-19 16:24:09
Größe: 2693
Kommentar: tippfehler
Revision 4 vom 2013-11-02 22:05:00
Größe: 2693
Autor: localhost
Kommentar: converted to 1.6 markup
Es wurden keine Änderungen gefunden!

Am 31.10.2007 ist eine Auftaktveranstaltung der Bielefelder Initiative für Zukunftsenergien und Energieeffizienz geplant. Sie soll in der Stadthalle von 17 - 20 Uhr stattfinden.

1. Oberbürgermeister David:

Begrüßung

2. Dr. Schüle, Wuppertal-Institut:

Netzwerke als Promotoren für den kommunalen Klimaschutz

3. Erste Talk-Runde:

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien - Beispiele für aktiven Klimaschutz

  • Firma Schüco
  • Stadtwerke Bielefeld GmbH
  • Berliner Energie-Agentur
  • Baudezernent Gregor Moss, Stadt Bielefeld
  • Birgit Wildt Stadt Münster, Amt für Grünflächen und Umweltschutz

4. Zweite Talk-Runde:

  • Global denken - lokal Handeln. Bielefeld konkret: Bielefelder Netzwerk für den Klimaschutz

  • Ernst Merkschien (Energieberater)
  • Jürgen Sautmann (Kreishandwerkerschaft)
  • Bernd Dieckmann (Sparkasse Bielefeld)
  • Klaus Meyer (Energie Impuls)
  • Prof. Schumacher, Fachhochschule Bielefeld
  • Prof. Karl Krahn, Universität Bielefeld

BiZe071031 (zuletzt geändert am 2013-11-02 22:05:00 durch localhost)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz