+ Mi 22.11.2023, Gütersloh, Klimabüro und Online, 20 - 21:30 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative Energiewende +
- Themen: "KALTE NAHWÄRME"
- Wer moderiert heute?
- Wer schreibt Protokoll?
- Gibt es ergänzende Themen?
- Gibt es Presseartikel, die wir zur Kenntnis nehmen sollten?
- Vergangene Termine, wer berichtet?
- Offen Gebliebenes - siehe letztes Treffen
- Die "kalte Nahwärme" wird als Konzept zur fossilfreien städtischen Wärmeversorgung vorgestellt und kann dort diskutiert werden. Heizkraftwerke verursachen durch Verbrennung weiterhin THGs und Feinstaub. Heiße Leitungen haben zuviele Verluste. Das muss enden. Erdwärmenetze können zum heizen und kühlen genutzt werden, wobei das Erdreich als simpler Speicher funktionieren kann.
Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz