Unterschiede zwischen den Revisionen 3 und 6 (über 3 Versionen hinweg)
Revision 3 vom 2024-01-24 18:55:07
Größe: 826
Kommentar: Notizen
Revision 6 vom 2024-01-24 21:13:07
Größe: 2209
Kommentar: NW Artikel verlinkt
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 3: Zeile 3:
 * Themen:   * Themen:
Zeile 5: Zeile 5:
   * Wer schreibt Protokoll?     * Wer schreibt Protokoll?
Zeile 18: Zeile 18:
   * Anwesend: Kurt    * Anwesend: Kurt, Bernd, Markus, Michaela, Gabi
Zeile 21: Zeile 21:

   * TOP1: Bürgerantrag zur Arbeit der Verwaltung - Protokolle nach 4 Wochen
    * wurde überarbeitet und beschlossen, Kurt reicht den Antrag ein. (./) Im Rathaus von Markus eingeworfen.
    * TODO: Presse und Politik informieren
   * TOP2: Klimaschutzkonzept ohne politische Mehrheit
    * Idee: KSK mit Sarg zum Rathaus tragen und begraben
    * Stellungnahme KB:
     * KSK muss beschlossen werden, damit einzelne Maßnamen umgesetzt werden können.
     * Klimaschutz muss in der Spitze der Verwaltung oberste Priorität haben
     * Der KB hat der Politik die Bereitschaft zum Gespräch angeboten, diese wurde nicht genutzt.
     * Vertreter der Fraktionen sind im KB vertreten und kennen das Konzept aus der letzten Sitzung.
     * Der KB verurteilt die Tatsache, dass das Protokoll nicht vorgelegen hat.

   * TOP3: Wie können wir die politische Arbeit verbessern?
     * Frag den Staat Idee aufnehmen und umsetzen
   * Sonstiges:
    * NW Artikel [[http://fee-owl.de/download/220208_NW_Klimabeirat_30_Projekte.jpg | 30 Massnahmen für KSK gesucht, NW 08.02.2022]]
    * Protokolle liegen nicht vor
       * -> Beschlüsse nicht folgerichtig
       * -> keine Kommunikation in Fraktionen
       * -> Verwaltung macht Stadtklimagutachten nicht öffentlich
       * -> Gutachten wird bei Baugebieten nicht berücksichtigt.

+ Mi 24.01.2024, Gütersloh, Klimabüro und Online, 20 - 21:30 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative Energiewende +

  • Themen:
    • Wer moderiert heute?
    • Wer schreibt Protokoll?
    • Gibt es ergänzende Themen?
    • Gibt es Presseartikel, die wir zur Kenntnis nehmen sollten?
    • Vergangene Termine, wer berichtet?
    • Offen Gebliebenes - siehe letztes Treffen
    • Klimaschutzkonzept ohne politische Mehrheit
    • Bürgerantrag zur Arbeit der Verwaltung - Protokolle nach 4 Wochen
    • Wie können wir die politische Arbeit verbessern?
  • Notizen
    • Anwesend: Kurt, Bernd, Markus, Michaela, Gabi
    • Online: Hans-Ulrich
    • Abgemeldet: Petra
    • TOP1: Bürgerantrag zur Arbeit der Verwaltung - Protokolle nach 4 Wochen
      • wurde überarbeitet und beschlossen, Kurt reicht den Antrag ein. (./) Im Rathaus von Markus eingeworfen.

      • TODO: Presse und Politik informieren
    • TOP2: Klimaschutzkonzept ohne politische Mehrheit
      • Idee: KSK mit Sarg zum Rathaus tragen und begraben
      • Stellungnahme KB:
        • KSK muss beschlossen werden, damit einzelne Maßnamen umgesetzt werden können.
        • Klimaschutz muss in der Spitze der Verwaltung oberste Priorität haben
        • Der KB hat der Politik die Bereitschaft zum Gespräch angeboten, diese wurde nicht genutzt.
        • Vertreter der Fraktionen sind im KB vertreten und kennen das Konzept aus der letzten Sitzung.
        • Der KB verurteilt die Tatsache, dass das Protokoll nicht vorgelegen hat.
    • TOP3: Wie können wir die politische Arbeit verbessern?
      • Frag den Staat Idee aufnehmen und umsetzen
    • Sonstiges:
      • NW Artikel 30 Massnahmen für KSK gesucht, NW 08.02.2022

      • Protokolle liegen nicht vor
        • -> Beschlüsse nicht folgerichtig

        • -> keine Kommunikation in Fraktionen

        • -> Verwaltung macht Stadtklimagutachten nicht öffentlich

        • -> Gutachten wird bei Baugebieten nicht berücksichtigt.

EnergieWende/2024-01-24 (zuletzt geändert am 2024-01-24 21:13:07 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz