Unterschiede zwischen den Revisionen 3 und 5 (über 2 Versionen hinweg)
Revision 3 vom 2007-09-21 19:00:20
Größe: 401
Kommentar: Arbeitstitel: Aufgaben im Klimaschutz in OWL
Revision 5 vom 2007-09-26 20:01:00
Größe: 1030
Kommentar: aktualisiert
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 3: Zeile 3:
Wir treffen uns im Umweltzentrum von 19:30 Uhr bis 21 Uhr Wir treffen uns im Umweltzentrum am Dienstag 6.11.2007 von 19:30 Uhr bis 21 Uhr
Zeile 9: Zeile 9:
 * Moderation:
Zeile 11: Zeile 10:
 * Vortrag und Diskussion: Klaus Meyer, Vorsitzender von energie-impuls-owl http://energie-impuls-owl.de/
   Arbeitstitel: Aufgaben im Klimaschutz in OWL
 * Termine
 * Aktionen
 * Vortrag und Diskussion: Klaus Meyer, Geschäftsführer von energie-impuls-owl http://energie-impuls-owl.de/
   '''Aufgaben im Klimaschutz in OWL'''
Der Energie-Impuls-e.V. hat folgende Ziele:
   * Intensivierung der Anwendung von Zukunftsenergien in OWL,
   * Ausbau des Wissens- und Projektnetzwerkes für Unternehmen, Bildung, Institutionen,
   * Belebung der Motivation für Energieberufe (Studium und Ausbildung) und Verbesserung der Qualifikation von Fachkräften.
     http://energie-impuls-owl.de/index-Dateien/Page369.htm
Herr Meyer wird über die Arbeit des Vereines und seiner Mitgliedsinstitutionen berichten. Wir wollen gemeinsam mögliche Handlungsfelder besprechen, die dem Schutz des Klimas durch Massnahmen in OWL dienen.

 * Nächste Termine
 * Moderation: KurtGramlich

Klimabündnis Treffen im UWZ

Wir treffen uns im Umweltzentrum am Dienstag 6.11.2007 von 19:30 Uhr bis 21 Uhr

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.

Tagesordnung:

  • Vorstellungsrunde
  • Vortrag und Diskussion: Klaus Meyer, Geschäftsführer von energie-impuls-owl http://energie-impuls-owl.de/

    • Aufgaben im Klimaschutz in OWL

Der Energie-Impuls-e.V. hat folgende Ziele:

  • Intensivierung der Anwendung von Zukunftsenergien in OWL,
  • Ausbau des Wissens- und Projektnetzwerkes für Unternehmen, Bildung, Institutionen,
  • Belebung der Motivation für Energieberufe (Studium und Ausbildung) und Verbesserung der Qualifikation von Fachkräften.

Herr Meyer wird über die Arbeit des Vereines und seiner Mitgliedsinstitutionen berichten. Wir wollen gemeinsam mögliche Handlungsfelder besprechen, die dem Schutz des Klimas durch Massnahmen in OWL dienen.

FEE-OWL/2007-11-06 (zuletzt geändert am 2013-11-02 22:04:56 durch localhost)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz