= Veranstaltungsreihe zum Bielefelder Klimaschutz = Donnerstag, den 30.Oktober 2008, 18.00 Uhr, Rochdale-Raum im Alten Rathaus der Stadt Bielefeld: == „20 % erneuerbare Energien für Bielefeld“ == Potentiale in der Stadt und in der Region OWL 18.00 Uhr Begrüßung durch die Umweltdezernentin Anja Ritschel 18.05 Uhr Impulsreferat Dr. Peter Moser, DeENet, „Inhalt und Rahmenbedingungen von 100% erneuerbaren Energien in Kommunen und Regionen“ 18.35 Uhr Podiumsdiskussion „Sind 20 % erneuerbare Energien für Bielefeld machbar?“ Anja Ritschel, Umweltdezernentin, Stadt Bielefeld Dr. Ingo Kröpke, Geschäftsbereichsleiter „Erzeugung“, Stadtwerke Bielefeld Klaus Meyer, Geschäftsführer, Energie Impuls OWL e.V. Dr. Peter Moser, Projektleiter Bioenergie und Umweltpolitik, DeENet Moderation: Uwe Hofmeister, Klimaschutzbeauftragter, Stadt Bielefeld 19.15 Uhr Diskussion, Anregungen und Beiträge aus dem Plenum 19.35 Uhr Kurzvorstellung „Aus der Praxis“ zu erneuerbaren Energien in Bielefeld - Solardachbörse - SUN AREA - Bürgersolaranlage - Erdwärme und Solarthermie - Holzheizung 19.45 Uhr Ende der Plenumsveranstaltung mit der Möglichkeit, sich über die Praxisbeispiele zu informieren