Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 2
Revision 1 vom 2012-02-20 20:13:21
Größe: 1555
Kommentar: Text von Gabriele
Revision 2 vom 2012-02-20 20:13:41
Größe: 1561
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 3: Zeile 3:
Jahrestag Fukushima == Jahrestag Fukushima ==

Mahnwache Fukushima - 18 Uhr Berliner Platz Gütersloh

Jahrestag Fukushima

verschiedene Initiativen, Verbände, Parteien und Institutionen wollen gemeinsam an den Jahrestag des verheerenden Erdbebens mit dem folgenden Tsunami und der atomaren Katastrophe in Fukushima erinnern.

Wir wollen aktiv unter dem Motto "Solidarität mit Japan" die weltweite Petition für den Atomausstieg und die Energiewende in Japan, durch das Sammeln von Unterschriften unterstützen. Das Ziel ist, dafür bis Ende März 2012 weltweit 10 Millionen Unterschriften zu sammeln.

Zum Jahrestag, dem 11.März, rufen wir auf, sich an den zentralen Veranstaltungen in Gronau oder Hannover zu beteiligen. Wir werden versuchen für Gütersloh oder gemeinsam mit Bielefeld Busse zu organisieren.

Vor Ort wird in der Tradition der Mahnwachen am Montag, 12.März, 18:00 Uhr auf dem Berliner Platz eine Mahnwache stattfinden. An dem Tag sollen auch die gesammelten Unterschriften zusammen getragen werden und an die Adresse von Yoshihiko Noda, Premierminister in Japan, abgeschickt werden.

Wir möchten im Gedenken an die Opfer, die Verschollenen und deren Hinterbliebenen sowie der aus Ihrer Heimat Vertriebenen ein wahrnehmbares Zeichen setzen, dass wir die beschlossenen Ziele zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland und den konsequenten Umstieg auf erneuerbare voran bringen und aktiv begleiten.

Vor Ort wird in der Tradition der Mahnwachen des vergangenen Jahres am Montag, 12.März, 18:00 Uhr auf dem Berliner Platz wieder eine Mahnwache stattfinden.

FEE-OWL/2012-03-12 (zuletzt geändert am 2013-11-02 22:05:02 durch localhost)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz