Energiewende lädt ein: Ökostrom-Tarife - Weberei 20 Uhr

Eingaladen ist Herr Müller von den Stadtwerken Gütersloh.

Wir wollen den neuen SWG.ProKlimaGT Tarif hinterfragen und mit anderen Ökostromtarifenvergleichen.

Die Stadtwerke behaupten: "Der SWG.ProKlimaGT Strom wurde mit dem Grüner Strom Label (GSL) zertifiziert. Er zeichnet sich damit mit einem hohen Umweltnutzen aus. Gütersloher, die SWG.ProKlimaGT beziehen, tragen so aktiv zur Energiewende bei! "

Presseinformation

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte veröffentlichen Sie in der Gütersloher Ausgabe:

Bürgerinitiative Energiewende lädt ein zur Diskussion über Stromtarife.

Mittwoch, 28.3.2012 um 20 Uhr findet in der Weberei in Gütersloh eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zu ökologischen Stromtarifen statt. Die Initiative konnte Herrn Christian Müller (Leiter Service Center e.point) der Stadtwerke Gütersloh gewinnen. Er wird den neuen Ökotarif erläutern. In der Diskussion wollen wir erörtern, ob dieser Tarif die Energiewende voranbringt.

Die Bürgerinitiative Energiewende Gütersloh will mitarbeiten, den Atomausstieg, auch im Gedenken an die Opfer von Fukushima, zu verwirklichen. Sie will bewirken, dass das Klimaziel schnelle CO2 Minderung lokal umgesetzt wird. Sie will mitarbeiten, dass die Energieversorgung auf erneuerbare Quellen umgestellt und eine dezentrale, demokratische Energieversorgung in Bürgerhand aufgebaut wird.

Vielen Dank!


Themen die nach dem Beitrag von Herrn Müller geklärt werden sollten

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz