Unterschiede zwischen den Revisionen 3 und 6 (über 3 Versionen hinweg)
Revision 3 vom 2012-04-18 16:02:14
Größe: 1117
Kommentar: Tagesordnung ergänzt
Revision 6 vom 2012-04-18 20:54:25
Größe: 2930
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
= Energiewende Treffen 19:30 Uhr Weberei = ### abgesagt haben Rainer, Oliver, Dieter. Lore
### Im Verteiler Energiewende sind zur Zeit folgende 18 Personen:
### Tobias, Oliver, Bernd, Dieter, Gabriele, Helmut, Herbert, Hans-Guenter, Hans-Juergen, Hans-Ulrich,
### Kurt, Lore, Rainer, Reinhard, Rolf, Marianne, Karl-Heinz, Ludger
Zeile 3: Zeile 6:
= Energiewende Treffen 19:30 Uhr Weberei 18.04.2012 =
 '''Tagesordnung'''
 * vergangene Veranstaltungen:
   * Gespräch Stadtwerke Tarife
   * Treffen Winderzeuger
Zeile 5: Zeile 13:
    * Beschluß:
    * Wir verwenden die energiewende Mailingliste zur Kommunikation.
    * Schreibrechte bekommen alle Aktiven aus dem Energiewendeteam auf Antrag.
    * Geschrieben kann nur mit der angegebenen, eigenen Email-Adresse. Geantwortet wird immer an die Liste, nicht an den Absender.
Zeile 6: Zeile 18:
 * Regeln für das Team
  * Dauer der Treffen (Essen Trinken?)
  * Wer nicht kommt, soll Tagesordnung gelesen und auf der Energiewende Liste kommentieren
  * Wer eine Punkt zur Tagesordnung einträgt, soll seinen Namen dahinter setzen
  * Es soll ein Protokoll verfasst werden, eventuell direkt im Wiki während der Sitzung.
  * Kahlschlag Kino Termin Vorbereitung?
  * Kommende Veranstaltungen, wer geht wohin?

### abgesagt haben Rainer, Oliver, Dieter. Lore

aus dem letzten Treffen:
 * Gespräch Stadtwerke
   * offenen Fragen von Tarif Veranstaltung
   * Gespräch mit Geschäftsführung
 * Gespräch Kreishandwerker - noch erforderlich!
 * Flugplatzaufgabe Stadt Gütersloh - Aktion?
 * Fracking - Besuch in Bad Laer? Pressetext zur Demonstration?
 * Kreistag Gütersloh 100% Energieautark bis 2050 - Aktion?
 * Wahlprüfsteine Landtagswahl?
   * Fracking
   * Bürgerbeteiligung
   * Flughafen Umwandlung Bürgerenergiepark und Regenerative Energieforschung
 * Flyer fertigstellen
    * Dazu wird eine praktische Schulung geplant
  * Regeln für das Team
    * Wenn nur eine neue Person kommt, gibt es eine Vorstellungsrunde
    * Dauer der Treffen
      * Beschluß: Immer letzter Mittwoch im Monat, 19:30 bis 21:30 mit Verlängerungsmöglichkeit bis max. 22 Uhr
      * Ab 21:30 können wir auch zusammen was trinken in der Weberei - Kneipe
    * Wer nicht kommen kann, soll das auf der Energiewende Liste kurz bekanntgeben
      * es wird empfohlen, seine Anmerkungen zur Tagesordnung auf die Energiewende Liste zu schreiben.
    * Wer eine Punkt zur Tagesordnung einträgt, soll seinen Namen dahinter setzen
    * Es soll ein Protokoll verfasst werden, eventuell direkt im Wiki während der Sitzung.
  * kommende Veranstaltungen, wer geht wohin?
    * Kahlschlag Film im Bambi Kino Termin 23.5.2012 Weitere Infos siehe auf [:FEE-OWL/2012-05-23:]
      * Vorbereitung übernehmen Rolf, Reiner und Kurt.
    * Kreis Klimaschutz Veranstaltung [:FEE-OWL/2012-04-19:] Hans-Ulrich, Karl-Heinz, Rainer, Gabriele, Kurt
    * Saerbeck [:FEE-OWL/2012-04-24:] Hans-Ulrich, Karl-Heinz, Gabriele, Kurt
    * Friends of the Earth Bielefeld BUND [:FEE-OWL/2012-04-24:]
    * Energiewende-Treffen [:FEE-OWL/2012-04-25:] Arbeit am Flyer u.a. 19:30 Uhr Weberei, Gabriele, Hans-Ulrich, Kurt u.a.
    * Besichtigung BHKW [:FEE-OWL/2012-05-03:] Kurt
    * Wahlprüfsteine Landtagswahl?
      * Es soll auf Abgeordnetenwatch geschrieben werden.
    * Gespräch mit Geschäftsführung der Stadtwerke soll nach dem Kreitagsbeschluß zu Energieautark 2050 angesetzt werden
    * Gespräch Handwerker - noch erforderlich!
      * Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, soll eine Weiterbildung "Energiewende wird vom Handwerk getragen"
    * Flugplatzaufgabe Stadt Gütersloh - Aktion?
      * Noch keine überzeugende Idee gefunden
    * Fracking - Demonstration in Bad Laer/Bad Rothenfelde [:FEE-OWL/2012-04-22:]
      * Energiewende ruft zur Teilnahme in der Presse auf
    * Kreistag Gütersloh 100% Energieautark bis 2050 - Aktion?
      * Noch keine überzeugende Idee gefunden

Energiewende Treffen 19:30 Uhr Weberei 18.04.2012

  • Tagesordnung

  • vergangene Veranstaltungen:
    • Gespräch Stadtwerke Tarife
    • Treffen Winderzeuger
  • Kommunikation
    • Email-Liste, Netiquette
      • Beschluß:
      • Wir verwenden die energiewende Mailingliste zur Kommunikation.
      • Schreibrechte bekommen alle Aktiven aus dem Energiewendeteam auf Antrag.
      • Geschrieben kann nur mit der angegebenen, eigenen Email-Adresse. Geantwortet wird immer an die Liste, nicht an den Absender.
    • Wiki
      • Dazu wird eine praktische Schulung geplant
    • Regeln für das Team
      • Wenn nur eine neue Person kommt, gibt es eine Vorstellungsrunde
      • Dauer der Treffen
        • Beschluß: Immer letzter Mittwoch im Monat, 19:30 bis 21:30 mit Verlängerungsmöglichkeit bis max. 22 Uhr
        • Ab 21:30 können wir auch zusammen was trinken in der Weberei - Kneipe
      • Wer nicht kommen kann, soll das auf der Energiewende Liste kurz bekanntgeben
        • es wird empfohlen, seine Anmerkungen zur Tagesordnung auf die Energiewende Liste zu schreiben.
      • Wer eine Punkt zur Tagesordnung einträgt, soll seinen Namen dahinter setzen
      • Es soll ein Protokoll verfasst werden, eventuell direkt im Wiki während der Sitzung.
    • kommende Veranstaltungen, wer geht wohin?
      • Kahlschlag Film im Bambi Kino Termin 23.5.2012 Weitere Infos siehe auf [:FEE-OWL/2012-05-23:]
        • Vorbereitung übernehmen Rolf, Reiner und Kurt.
      • Kreis Klimaschutz Veranstaltung [:FEE-OWL/2012-04-19:] Hans-Ulrich, Karl-Heinz, Rainer, Gabriele, Kurt
      • Saerbeck [:FEE-OWL/2012-04-24:] Hans-Ulrich, Karl-Heinz, Gabriele, Kurt
      • Friends of the Earth Bielefeld BUND [:FEE-OWL/2012-04-24:]
      • Energiewende-Treffen [:FEE-OWL/2012-04-25:] Arbeit am Flyer u.a. 19:30 Uhr Weberei, Gabriele, Hans-Ulrich, Kurt u.a.
      • Besichtigung BHKW [:FEE-OWL/2012-05-03:] Kurt
      • Wahlprüfsteine Landtagswahl?
        • Es soll auf Abgeordnetenwatch geschrieben werden.
      • Gespräch mit Geschäftsführung der Stadtwerke soll nach dem Kreitagsbeschluß zu Energieautark 2050 angesetzt werden
      • Gespräch Handwerker - noch erforderlich!
        • Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, soll eine Weiterbildung "Energiewende wird vom Handwerk getragen"
      • Flugplatzaufgabe Stadt Gütersloh - Aktion?
        • Noch keine überzeugende Idee gefunden
      • Fracking - Demonstration in Bad Laer/Bad Rothenfelde [:FEE-OWL/2012-04-22:]
        • Energiewende ruft zur Teilnahme in der Presse auf
      • Kreistag Gütersloh 100% Energieautark bis 2050 - Aktion?
        • Noch keine überzeugende Idee gefunden

FEE-OWL/2012-04-18 (zuletzt geändert am 2013-11-02 22:05:01 durch localhost)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz