Ein Blockheizkraftwerk zu Hause? Gütersloh, Firma Brockbals, Berlinerstr. 197, 16:15 Uhr
Strom und Wärme aus dem eigenen Keller
Exkursion
Die Energiewende ist beschlossen, jetzt gilt es sie umzusetzen. An vielen Orten sind jetzt Photovoltaik-Anlagen zu sehen, die das Sonnenlicht in Strom umwandeln. Die alten Energien Kohle, Gas und Atom waren und sind noch im Besitz von wenigen Großunternehmen. Bei den regenerativen Energien ist das anders: 42 Prozent sind in Privathand. Damit zeichnet sich auch eine Demokratisierung der Energieversorgung ab. Aus Wind wird heute schon mehr als 17 % Strom in der Bundesrepublik erzeugt. Ein weiteres, großes und kaum genutztes Potential bittet die Kraft-Wärme-Kopplung. Durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme werden viele Emissionen vermieden. Das Einspeisen von überschüssigem Strom verdrängt umweltschädliche Großkraftwerke. Die Wärme wird für Warmwasser und Heizung genutzt. Besonders für ältere Gebäude kann dies eine interessante Alternative sein. Wir besichtigen eine Feldversuchsanlage ecopower 1.0 Honda der Fa. Vaillant. Das Familienkraftwerk wird von fachkundigem Personal vorgestellt und Sie erhalten Zahlen und Fakten, die zeigen, wie sich die Anlage schon jetzt bewährt. Treffpunkt: Gütersloh, Firma Brockbals, Berlinerstr. 197
Leitung: Burkhard Brockbals
Treffpunkt: Gütersloh, Firma Brockbals, Berlinerstr. 197, Termin: Mi 28.11.12, 16:15 5,- (3,-) EUR
Anmeldung bitte bei der VHS Ravensberg, Tel: 05201/81090
Energiewende Treffen Weberei Linuxraum 19:30 Uhr
Tagesordnung:
- vergangene Veranstaltungen
- kommende Veranstaltungen
- Flughafen
- Energieforum 2013 anmelden?
- Verschiedenes