Größe: 102
Kommentar:
|
← Revision 4 vom 2013-11-02 22:04:56 ⇥
Größe: 762
Kommentar: converted to 1.6 markup
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
= + Erneuerbare Energien und Kraft-Wärme-Kopplung. Klimaschutz Werther, Haus Werther, 19:30 Uhr + = | = + Klimaschutz Werther: Erneuerbare Energien und Kraft-Wärme-Kopplung. Werther, Sitzungssaal des Rathauses, 19:30 Uhr + = = + Klimaschutzkonzept der Stadt Verl, Ratssaal, 14:30 Uhr Vortrag von Guido Wallraven + = Am Dienstag, 16.7.2013, um 14.30 Uhr (im Ratssaal) hält der Projektleiter der Klimakommune NRW Saerbeck, Herr Guido Wallraven, vor dem Verler Stadtrat einen öffentlichen Vortrag über die Klimakommune Saerbeck. Saerbeck hat seit 2008 bereits 85 % seines Klimaschutzkonzeptes umgesetzt. = + Klimaworkshop der Stadt Verl, Ratssaal, 16:00 Uhr + = Bei diesem Workshop geht es um die Festlegung der Handlungsfelder für Verl. In den verschiedenen Handlungsfeldern sollen konkrete Projekte in der Zukunft bearbeitet und umgesetzt werden. |
+ Klimaschutz Werther: Erneuerbare Energien und Kraft-Wärme-Kopplung. Werther, Sitzungssaal des Rathauses, 19:30 Uhr +
+ Klimaschutzkonzept der Stadt Verl, Ratssaal, 14:30 Uhr Vortrag von Guido Wallraven +
Am Dienstag, 16.7.2013, um 14.30 Uhr (im Ratssaal) hält der Projektleiter der Klimakommune NRW Saerbeck, Herr Guido Wallraven, vor dem Verler Stadtrat einen öffentlichen Vortrag über die Klimakommune Saerbeck.
Saerbeck hat seit 2008 bereits 85 % seines Klimaschutzkonzeptes umgesetzt.
+ Klimaworkshop der Stadt Verl, Ratssaal, 16:00 Uhr +
Bei diesem Workshop geht es um die Festlegung der Handlungsfelder für Verl. In den verschiedenen Handlungsfeldern sollen konkrete Projekte in der Zukunft bearbeitet und umgesetzt werden.