Unterschiede zwischen den Revisionen 2 und 3
Revision 2 vom 2013-07-18 09:34:24
Größe: 59
Kommentar: typo
Revision 3 vom 2013-09-11 09:49:43
Größe: 1896
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 2: Zeile 2:

== E i n l a d u n g ==

== Schautag Bioenergie ==

== Sonntag, 15. September, 11 – 18 Uhr ==

Bioenergiepark Saerbeck, Riesenbecker Str. 54, Saerbeck
Sehr geehrte Freunde der Klimakommune Saerbeck,
„erneuerbare Energien“ sehen, bestaunen und erleben! Dazu lädt die Gemeinde
Saerbeck als NRW-Klimakommune der Zukunft am Sonntag, 15. September, ein. Bei
einem großen Schautag Bioenergie sind die Besucher von 11 bis 18 Uhr
eingeladen, das Gelände des ehemaligen Munitionsdepots in seiner neuen Rolle
als Energielieferant aus Sonne, Wind und Biomasse und als Rückzugsraum für die
Natur zu entdecken.

Der Schautag Bioenergie wird ein bunter und spannender Erlebnistag für die
ganze Familie. Mit dabei sind nicht nur die am Bioenergiepark beteiligten
Unternehmen, die an einzelnen Stationen besondere Aktionen vorbereitet haben,
sondern viele Saerbecker Vereine und Verbände, die auch für ein
abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgen.

Ob im Energielabyrinth, bei einer Sagway-Probefahrt, einer besonderen
Bunkerbesichtigung oder einer fachkundigen Führung zeigt die Gemeinde Saerbeck
auf vielfältige Weise, wie die Energiewende lokal umgesetzt werden kann.
Um 14.30 Uhr wird NRW-Umweltminister Johannes Remmel die erste der sieben
großen Windkraftanalgen im Bioenergiepark in Betrieb nehmen.
Weitere Informationen zum Schautag Bioenergie finden Sie im Internet
unter http://www.klimakommune-saerbeck.de

Mit klimafreundlichen Grüßen

(Wilfried Roos)
Bürgermeister

P.S.: Klimaschutz beginnt mit der Mobilität: Wir weisen Sie darauf hin, dass
am Bioenergiepark kostenpflichtige Parkflächen für PKW zur Verfügung stehen.
Wir empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad oder mit dem Bus-Shuttle-Verkehr.
Kostenfreie Parkplätze stehen im Dorfzentrum zur Verfügung.

+ Tag der offenen Türe in der Klimakomune Saerbeck +

E i n l a d u n g

Schautag Bioenergie

Sonntag, 15. September, 11 – 18 Uhr

Bioenergiepark Saerbeck, Riesenbecker Str. 54, Saerbeck Sehr geehrte Freunde der Klimakommune Saerbeck, „erneuerbare Energien“ sehen, bestaunen und erleben! Dazu lädt die Gemeinde Saerbeck als NRW-Klimakommune der Zukunft am Sonntag, 15. September, ein. Bei einem großen Schautag Bioenergie sind die Besucher von 11 bis 18 Uhr eingeladen, das Gelände des ehemaligen Munitionsdepots in seiner neuen Rolle als Energielieferant aus Sonne, Wind und Biomasse und als Rückzugsraum für die Natur zu entdecken.

Der Schautag Bioenergie wird ein bunter und spannender Erlebnistag für die ganze Familie. Mit dabei sind nicht nur die am Bioenergiepark beteiligten Unternehmen, die an einzelnen Stationen besondere Aktionen vorbereitet haben, sondern viele Saerbecker Vereine und Verbände, die auch für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgen.

Ob im Energielabyrinth, bei einer Sagway-Probefahrt, einer besonderen Bunkerbesichtigung oder einer fachkundigen Führung zeigt die Gemeinde Saerbeck auf vielfältige Weise, wie die Energiewende lokal umgesetzt werden kann. Um 14.30 Uhr wird NRW-Umweltminister Johannes Remmel die erste der sieben großen Windkraftanalgen im Bioenergiepark in Betrieb nehmen. Weitere Informationen zum Schautag Bioenergie finden Sie im Internet unter http://www.klimakommune-saerbeck.de

Mit klimafreundlichen Grüßen

(Wilfried Roos) Bürgermeister

P.S.: Klimaschutz beginnt mit der Mobilität: Wir weisen Sie darauf hin, dass am Bioenergiepark kostenpflichtige Parkflächen für PKW zur Verfügung stehen. Wir empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad oder mit dem Bus-Shuttle-Verkehr. Kostenfreie Parkplätze stehen im Dorfzentrum zur Verfügung.

FEE-OWL/2013-09-15 (zuletzt geändert am 2013-11-02 22:04:53 durch localhost)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz