Freitag, 17.10.2014, 10.00 Uhr Gespräch bei der Polizei
TN: Daniel, Hubert, Bernd Kurt
Themen:
1. Arbeit der Unfallkommission
--wurden die Unfallhäufungsstellen Nordring/Brockhägerstraße und Kahlertstraße/Goethestraße nicht korrekt als solche ausgewiesen? Gibt es weitere? Welche Konsequenzen für die Unfallkommission zieht man daraus?
2. Radverkehrsaktion auf der Kahlertstraße und auf dem Stadtring
-- welche Aktionen sollen ausgewählt werden (Öffentlichkeitsarbeit der Polizei der Stadt, der Schulen; Radpiktogramme auf der Fahrbahn; Verkehrsüberwachung : Seitenabstand beim Überholen, Geschwindigkeit; Radweg zu Parkstreifen umbauen; Fröhliche Eröffnungsveranstaltung mit Schülern) Verkehrsversuch Kahlertstr.
3. Neue Verkehrsaufklärung der Polizei zu Linksabbiegen
-- Richtigstellung der Empfehlung an Radfahrer zum Schulterblick beim Geradeausfahren (Unfall am Nordring 16.09.14);
-- Kreuzung Brockhägerstraße sollten wir für den Radverkehr ein konfliktfreie Ampelschaltung fordern, das heißt das erst Rad- und Fußverkehr passieren können bevor der KFZ-Verkehr fahren darf.
-- Radwegeunfall Brockhäger Straße, Victim Blaming;
-- Aufklärungsaktion an LKW-Fahrer (Schrittempo- Vorschrift des OLG Hamm)
4. Aufhebung der linken Radweg-Benutzungspflichten im Stadtgebiet
-- unsere Anfrage an Frau Lang vom 10.09.14
5. Vorstellung der Rad- Unfallauswertung 2011-2013
-- evt gemeinsam mit der Polizei, Unfallstatistik, Auswertung, gemeinsame Veröffentlichung?