+ Freitag, 17.10.2014, 10.00 Uhr - 12 Uhr Gespräch in den Räumen der Kreispolizei +

Teilnehmende aus der Verwaltung und Polizei:

Teilnehmende der Bürgerinitiative:

Kurzfassung:

Thema war Verkehrsversuch Kahlertstraße.

Unsere Themen (außer Kahlertsstrasse )wurden nur kurz am Ende angesprochen:

Gesprächsnotizen

1. Arbeit der Unfallkommission (./)

2. Radverkehrsaktion auf der Kahlertstraße und auf dem Stadtring (./)

3. Neue Verkehrsaufklärung der Polizei zu Rechtsabbiegen

Was dann? Grüne Welle 50 und Tempo 60

4. Aufhebung der linken Radweg-Benutzungspflichten im Stadtgebiet

5. Vorstellung der Rad- Unfallauswertung 2011-2013

6. ERA-konforme Radverkehrsanlagen

der Planung der letzten Radverkehrsvorhaben angewendet? (Hintergrund z.B. der Neubau an der Neuenkirchener Straße/Lindenstraße, der nicht ERA-konform ist) (Empfehlung für Radverkehrsanlagen von der Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen; Aktueller Stand der Wissenschaft)

7. Öffentlichkeitsarbeit

8. Radverkehrsunterricht/-prüfungen

die Schüler über Gehwege geschickt wurden)

Konsequenzen, Ideen nach dem Gespräch:

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz