Größe: 126
Kommentar:
|
Größe: 2004
Kommentar: Notizen und Aufgaben
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
* Babi fragt Bernd nach Lautsprecher * Reinhard meldet Mahnwache an * Kurt übernimmt die Moderation * Gewünschct auch Dekontaminationsanzug und Saxofon * Dieter stellt EU Projektförderung Atomkraft in England vor * Dieter entwirft Brief an Bundestagsabgeordnete * Jan /Gabi berichten zu Fukushima * Karsten stellt die Klage gegen Grohnde vor * Reinhard entwirft Handzettel mit Terminen Postkartengröße, stimmt sich mit Oliver ab, Hans-Ulrich übernimmt Endlayout * Gabi und Kurt formulieren Einladung an Presse und Parteien zu Ende * Jan fragt Kirchengemeinde um Unterzeichnung * Gabi fragt attac um Unterzeichnung * Kurt fragt Gewerkschaft um Unterzeichnung * Reinhard fragt BUND um Unterzeichnung * Reinhard fragt GNU um Unterzeichnung * Ablauf soll sein: * Andacht * Glockenläuten * Begrüßung Kurt * Karsten Schmeißner (Rechtshilfefonds Atomerbe Grohnde) * Fukushima Gabi/Jan * Katastrophenübung Kurt * EU Förderung Atomenergie Dieter * Abschluß mit Angabe der nächsten Termine (Handzettel verteilen) und Aufruf zu Spenden für den Rechtshilfefond * Bericht im Lenkungskreis - welches sind unsere wichtigsten Punkte? * AG Passivhaus * Was ist Status der Bauherrenmappe? * Wann gibt es einen Beschluß des Kreises, eigene Gebäude mindestens im Passivhaus-Standard zu errichten? * AG Verkehrswende * Was ist Status des Radschnellweges? * Fragen: * Was geschieht in den Arbeitskreisen? * Welche Treffen haben nicht stattgefunden? (Mobilität, Windkraft) * Wie sieht eine Zwischenbilanz aus? Woran gemessen? * Wo sind Defizite? * Wie kann das Monitoring durch den Lenkungskreis verbessert werden? * Vorstellung der BI bei der Neubürgerveranstaltung * Nicht besprochen - soll über die Liste geklärt werden. |
+ Bürgerinitiative Energiewende Treffen Gütersloh Weberei 19:30 +
- Vorbereitung Mahnwache und Filmvorführung Bambi
- Babi fragt Bernd nach Lautsprecher
- Reinhard meldet Mahnwache an
- Kurt übernimmt die Moderation
- Gewünschct auch Dekontaminationsanzug und Saxofon
- Dieter stellt EU Projektförderung Atomkraft in England vor
- Dieter entwirft Brief an Bundestagsabgeordnete
- Jan /Gabi berichten zu Fukushima
- Karsten stellt die Klage gegen Grohnde vor
- Reinhard entwirft Handzettel mit Terminen Postkartengröße, stimmt sich mit Oliver ab, Hans-Ulrich übernimmt Endlayout
- Gabi und Kurt formulieren Einladung an Presse und Parteien zu Ende
- Jan fragt Kirchengemeinde um Unterzeichnung
- Gabi fragt attac um Unterzeichnung
- Kurt fragt Gewerkschaft um Unterzeichnung
- Reinhard fragt BUND um Unterzeichnung
- Reinhard fragt GNU um Unterzeichnung
- Ablauf soll sein:
- Andacht
- Glockenläuten
- Begrüßung Kurt
- Karsten Schmeißner (Rechtshilfefonds Atomerbe Grohnde)
- Fukushima Gabi/Jan
- Katastrophenübung Kurt
- EU Förderung Atomenergie Dieter
- Abschluß mit Angabe der nächsten Termine (Handzettel verteilen) und Aufruf zu Spenden für den Rechtshilfefond
- Bericht im Lenkungskreis - welches sind unsere wichtigsten Punkte?
- AG Passivhaus
- Was ist Status der Bauherrenmappe?
- Wann gibt es einen Beschluß des Kreises, eigene Gebäude mindestens im Passivhaus-Standard zu errichten?
- AG Verkehrswende
- Was ist Status des Radschnellweges?
- Fragen:
- Was geschieht in den Arbeitskreisen?
- Welche Treffen haben nicht stattgefunden? (Mobilität, Windkraft)
- Wie sieht eine Zwischenbilanz aus? Woran gemessen?
- Wo sind Defizite?
- Wie kann das Monitoring durch den Lenkungskreis verbessert werden?
- AG Passivhaus
- Vorstellung der BI bei der Neubürgerveranstaltung
- Nicht besprochen - soll über die Liste geklärt werden.