Größe: 430
Kommentar: fehlen restliche Teile - wer bearbeitet was?
|
Größe: 1243
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
Zeile 4: | Zeile 5: |
* Neues zur Windkraft in Gütersloh * Beteiligung an der Thementagen des Kreises (Anmeldungen nicht vergessen) * Beteiligung am Stadtradeln (Teamvergleiche) * Vorbereitung 5 Jahre Fukushima 11.3.2016 und 30 Jahre Tschernobyl 26.4.2016 * Stellungnahme? Beteiligung am "Klimafreundlichen Nahmobilitätskonzept" * Anschreiben, WErbung für Bambi Kino Gütersloh: Human Scale * Bürgerinitiative Energiewende lädt ein. Stadtplanungsamt, Ordnungsamt, Politik. * Themenbereich Büregerbeteiligung, Nahmobilität, menschenfreundliche Stadtgestaltung. * Verschiedenes |
|
Zeile 5: | Zeile 15: |
* Klimaschutzplan Land NRW * http://www.fee-owl.de/download/150414_KSP_NRW_Entwurf.pdf Daraus: * Teil Landwirtschaft Anne * Teil Verkehr Kurt * Teil |
= + Bürgerversammlung zur Windkraft, Harsewinkel, Aula des Städtischen Gymnasiums (Dechant-Budde-Weg 4), 19:00 Uhr + = Der Rat der Stadt Harsewinkel hat in seiner Sitzung am 24.06.2015 beschlossen, den Flächennutzungsplan der Stadt Harsewinkel zu ändern. Inhalt der beabsichtigten Änderung ist die Darstellung von Konzentrationszonen für die Windkraft. |
Zeile 12: | Zeile 18: |
* Unsere Stellungnahme zum Maßnahmenkatalog: http://www.fee-owl.de/download/150622_stellungnahme_klimaschutzplan_nrw_final.pdf | Am 26. August findet um 19:00 Uhr findet zu dem Thema in der Aula des Städtischen Gymnasiums (Dechant-Budde-Weg 4), eine Bürgerinformationsveranstaltung statt. |
+ Bürgerinitiative Energiewende Treffen Gütersloh Weberei 19:30 +
Themen:
- Neues zur Windkraft in Gütersloh
- Beteiligung an der Thementagen des Kreises (Anmeldungen nicht vergessen)
- Beteiligung am Stadtradeln (Teamvergleiche)
- Vorbereitung 5 Jahre Fukushima 11.3.2016 und 30 Jahre Tschernobyl 26.4.2016
- Stellungnahme? Beteiligung am "Klimafreundlichen Nahmobilitätskonzept"
- Anschreiben, WErbung für Bambi Kino Gütersloh: Human Scale
- Bürgerinitiative Energiewende lädt ein. Stadtplanungsamt, Ordnungsamt, Politik.
- Themenbereich Büregerbeteiligung, Nahmobilität, menschenfreundliche Stadtgestaltung.
- Verschiedenes
+ Bürgerversammlung zur Windkraft, Harsewinkel, Aula des Städtischen Gymnasiums (Dechant-Budde-Weg 4), 19:00 Uhr +
Der Rat der Stadt Harsewinkel hat in seiner Sitzung am 24.06.2015 beschlossen, den Flächennutzungsplan der Stadt Harsewinkel zu ändern. Inhalt der beabsichtigten Änderung ist die Darstellung von Konzentrationszonen für die Windkraft.
Am 26. August findet um 19:00 Uhr findet zu dem Thema in der Aula des Städtischen Gymnasiums (Dechant-Budde-Weg 4), eine Bürgerinformationsveranstaltung statt.