+ Treffen zum Förderkonzept Altbausanierung - Klimabeirat 17 - 19 Uhr Umweltamt Gütersloh +
Eine letzte kleine Änderung der Vorlage wird angeregt. Dann geht die Vorlage in die nächste Sitzung des Klimabeirates.
+ Bürgerinitiative Energiewende AG Verkehrswende, Gütersloh, Alte Weberei 19:30 Uhr +
Neuer Mitstreiter Thomas, es gibt eine kurze Vorstellungsrunde.
Themen:
- Berichte - Stadtradeln - Evaluation - Wie weiter? Teamkapitäne einladen? Termin vorschlagen? - Dank an Frau Pulsfort wurde persönlich ausgesprochen + Laut Vorlage zum Klimabeirat ist der neue Termin für das Stadtradeln: 8. Mai bis 28. Mai 2016 in Kombination mit Viva Velo
 
- Fahrradaktionstag  - + Mehrere Ideen werden diskutiert: Zusammen mit der geplanten Broschüre am ADFC Stand informieren + Bremsweg 30 und 50 kmh ausrollen
 
- Mobilitätskonzept Kreis Gütersloh - + Die Beteiligten berichten. Es wird ein erneutes Gespräch mit Herrn Scheffer angeregt.
 
- Expertengespräche zum Mobiliätskonzept - + Bernd und Kurt berichten
 
- Treffen mit Polizeidirektion - + Bernd und Kurt berichten: Idee, Bürgerantrag Verdopplung der Messstellen. Datenanalyse Geschwindigkeitsfolgen als Grundlage nehmen.
 
- Mobilität in der Kommune - Treffen der Klimabeauftragten aus OWL beim Kreis - Kurt berichtet: Großes Interesse an vergleichbaren Veranstaltungen wie in Steinhagen
 
 
- Stadtradeln - Evaluation - Wie weiter? Teamkapitäne einladen? Termin vorschlagen? 
Geplante Aktivitäten, Veranstaltungen:
- Status TWE Gespräch - Termin am 28.10., 16h, wer geht mit? - + Bernd und Meinolf gehen hin: Anregung Bus mit Abstandsschild gib Ihm 1,50m als Werbung bemalen.
 
- Erstes Treffen Fahrradinitiative Steinhagen  10.11.2015 Rathaus Steinhagen, 19:30 Uhr 10.11.2015 Rathaus Steinhagen, 19:30 Uhr  - Wer kommt mit? Welches können Themen sein? + Meinolf, Heinz, Kurt
 
- Aktion Bremsweg - Wer macht mit? - Berliner Platz, Samstag Infostand? Infomaterial? Unterschriftensammlung? - + Wird vertagt, eventuell die Aktion beim Stadtradeln oder Fahrradaktionstag
 
 
- Berliner Platz, Samstag Infostand? Infomaterial? Unterschriftensammlung? 
Flyer, Rollup, Eigenwerbung
- Rollup für die VerkehrsWende (ähnlich AG Passivhaus) 
- Flyer Verkehrswende - + Anregung, eventuell eine Fahne ähnlich FSuB e.V. besser geeignet für draußen. Emotionales Bild dafür suchen. Kurt fragt Bufdi der VHS
 
Neue Unfallanalyse Ergebnisse - wie weiter?
- Workshop Termin heute entscheiden bei VHS 16. oder 23. Januar 2016 - LibreOffice Calc mit Unfalldaten (Sa oder Sa + So?) + Ergebnis, beide Termine sind geeignet 
- Unfalldaten 2012-2014 vom Kreis Gütersloh sind ein dreiviertel Jahr nach der Anforderungen jetzt da. Bernd hat die CD, wer gibt einen aus? + Helge gibt eine kleine Runde aus.
- Die Daten vom Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste der Polizei NRW (LZPD) enthalten alle Unfälle. Ein Glücksfall für uns! - Straßennamen / Straßenschlüssel fehlen bei einigen Landkreisen (auch GT)
- Für Kreis-, Landes- und Bundesstraßen sind Abschnittsnummern und Stationskilometer angegeben 
- Mit dem Straßeninformationssystem NWSIB-online können die Unfallorte zugeordnet werden 
- Radunfälle B 61 Stadt Gütersloh innerorts einschließlich Kreuzungen 2012 - 2014 von 15 auf 24 gesteigert (= 30% von allen Unfällen an dieser Strecke)!
 
Verschiedenes:
- Bilder von Bamberg
- Busverkehr in Gütersloh: Die neue Regelung ist nicht akzeptabel.
- Bürgerantrag Tempo 30 an Schulen, Krankenhäusern - Helge fordert eine Karte mit den Tempo 30 Straßen in Gütersloh bei der Stadtverwaltung an.
- Bürgerantrag Geschwindigkeitsmessung: Gespräch Kurt mit Herrn Habig, noch diesem Jahr zwei neue Messgeräte anschaffen und davon eines an interessierte Bürger ausleihen. - Auswertung der Geschwindigkeiten nach der 85% Regel: 85% müssen die Geschwindigkeit einhalten, sonst bauliche Maßnahmen erforderlich.