⇤ ← Revision 1 vom 2015-03-11 07:51:19
Größe: 27
Kommentar:
|
Größe: 1173
Kommentar: Fukushima, Demonstration und Kundgebung, Herford Bahnhof, Freitag, 11. März 17 Uhr
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
= + 5 Jahre Fukushima + = | = + 5. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima, Demonstration und Kundgebung, Herford Bahnhof, Freitag, 11. März 17 Uhr + = * Radioaktivität aus Fukushima bedroht weiter ungebremst unsere weltweiten Lebensgrundlagen. * Reaktoren in Belgien sollen auf Teufel komm raus weiterlaufen – für den Profit. * Das Atomkraftwerk Grohnde gefährdet ganz OWL durch einen möglichen GAU, z.B. nach einem Flugzeugabsturz. * Die Atomfabriken Lingen und Gronau sind vom Atomkompromiss ausgenommen und produzieren unbeschränkt weiter. * Die Atomkonzerne und Regierung wollen Kosten für Abbau und Lagerung auf die Gesellschaft abwälzen das Problem der Endlagerung ist nicht gelöst (und wird nie gelöst werden). * Wir fordern: * Stilllegung aller Atomanlagen – sofort (auf Kosten der Betreibenden) ! * 100 % regenerative Energie – jetzt! Es rufen auf: AG Migration und Vielfalt im Kreis HF, Attac HF, Bündnis 90/ Die Grünen KV und Stadtverband HF, BUND Kreis HF, Die Linke KV HF, Friedensfördernde Energie Genossenschaft Herford, IPPNW HF, Jusos Kreis HF, Naturfreunde HF, Friedens und Flüchtlingsbegleitgruppe HF, MLPD HF, SPD Hiddenhausen. |
+ 5. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima, Demonstration und Kundgebung, Herford Bahnhof, Freitag, 11. März 17 Uhr +
- Radioaktivität aus Fukushima bedroht weiter ungebremst unsere weltweiten Lebensgrundlagen.
- Reaktoren in Belgien sollen auf Teufel komm raus weiterlaufen – für den Profit.
- Das Atomkraftwerk Grohnde gefährdet ganz OWL durch einen möglichen GAU, z.B. nach einem Flugzeugabsturz.
- Die Atomfabriken Lingen und Gronau sind vom Atomkompromiss ausgenommen und produzieren unbeschränkt weiter.
- Die Atomkonzerne und Regierung wollen Kosten für Abbau und Lagerung auf die Gesellschaft abwälzen das Problem der
- Endlagerung ist nicht gelöst (und wird nie gelöst werden).
* Wir fordern: * Stilllegung aller Atomanlagen – sofort (auf Kosten der Betreibenden) ! * 100 % regenerative Energie – jetzt! Es rufen auf:
AG Migration und Vielfalt im Kreis HF, Attac HF, Bündnis 90/ Die Grünen KV und Stadtverband HF, BUND Kreis HF, Die Linke KV HF, Friedensfördernde Energie Genossenschaft Herford, IPPNW HF, Jusos Kreis HF, Naturfreunde HF, Friedens und Flüchtlingsbegleitgruppe HF, MLPD HF, SPD Hiddenhausen.