+ Mahnwache am 11.3.16 zum 5. Jahrestag von Fukushima Greenpeace Bielefeld, am Alten Markt 16:30 Uhr +

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe AktivistInnen und Interessierte,

vor 5 Jahren, als es am 11.März 2011 in Fukushima zu einem mehrfachen Supergau kam, bestätigte sich die traurige Wahrheit, dass die Menschheit die Lektion von Tschernobyl nicht verstanden hatte.

Denn bereits vor 30 Jahren, am 26. April 1986 fand die Mär von der „sicheren Atomkraft“ mit dem Supergau von Tschernobyl ein abruptes Ende.

Ins Jahr 2016 fallen nun diese Jahrestage von Tschernobyl und Fukushima. Aus diesem Anlass wollen wir uns am 11. März 2016 bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 16.30h) zu einer Mahnwache am Alten Markt zusammenfinden.

Mit Kerzenlicht (wer möchte, bringt bitte ein eigenes Glas mit einem Teelicht mit) wollen wir der vielen Opfer beider Reaktorkatastrophen gedenken und unserer Forderung nach einem sofortigen weltweiten Ausstieg aus der Kernenergie Nachdruck verleihen.

Bitte beteiligt euch zahlreich an dieser Mahnwache, damit Vergessen keine Chance hat!

+ 5. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima, Demonstration und Kundgebung, Herford Bahnhof, Freitag, 11. März 17 Uhr +

Es rufen auf:

AG Migration und Vielfalt im Kreis HF, Attac HF, Bündnis 90/ Die Grünen KV und Stadtverband HF, BUND Kreis HF, Die Linke KV HF, Friedensfördernde Energie Genossenschaft Herford, IPPNW HF, Jusos Kreis HF, Naturfreunde HF, Friedens und Flüchtlingsbegleitgruppe HF, MLPD HF, SPD Hiddenhausen.

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz