Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 8 (über 7 Versionen hinweg)
Revision 1 vom 2015-10-04 09:50:50
Größe: 93
Kommentar:
Revision 8 vom 2016-07-21 13:56:05
Größe: 2289
Kommentar: erste Ergebnisse notiert
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
= + Bürgerinitiative Energiewende AG Verkehrswende, Gütersloh, Alte Weberei 19:30 Uhr + = = + Mi 20.07.2016 Gütersloh, Alte Weberei 19:30 Uhr Bürgerinitiative Energiewende Treffen AG Verkehrswende + =
Themensammlung:
 * Erfolgsgeschichte
   * Fahrrad-Klima auf der Carl Miele Straße
   * Karte mit den Unfalldaten
 * Vorbereitung Treffen mit SPD
   * Route Hohenzollernstr., Pädchen, Rathaus, Kahlertstr., Moltkestr., Hohenzollernstr.
   * Präsentation wird von Kurt erarbeitet.
 * Antwort offener Brief
   * Wird an die Landesregierung weitergegeben.
 * Spexarder-/Sürenheider Straße (jährlich 9 Radunfälle): die fahrradfeindliche Regelung am Hüttenbrink korrigieren. Öffentlichkeitsaktion mit Fahrschullehrer. Die Radweg-Benutzungspflicht aufheben. Die ganze Strecke für den Radverkehr ertüchtigen
   * Wird erstmal nicht weiter verfolgt
 * Gespräch mit Kreis zum Klimaschutzkonzept. [[http://www.kreis-guetersloh.de/medien/bindata/16-06-28_Mobilitaetsstrategie-KreisGuetersloh.pdf|Mobilitätsstrategie, Endfassung Mai 2016]] Mit Priorität und für uns interessant sind die Maßnahmen:
   * Kreisweites geschlossenes Netz für den Alltagsradverkehr (S.46)
   * Qualitätscheck Radverkehr, per onlineplattform (S.52)
   * BYPAD-Verfahren (S.18)
   ''Mal ganz grundsätzlich: Mit der bisherigen Praxis wird die Kreisverwaltung die Klimaschutzziele bei der Mobilität nicht verwirklichen. ''
     * Gesprächstermin soll vereinbart werden. Bei der Klausur am 3.9. eventuell ein Forderungskatalog dazu erarbeiten.
 * Bürgerradweg Münsterlandstraße ist frisch als benutzungspflichtig beschildert worden. Ohne erheblich erhöhte Gefahrenlage.
   * Anordnung wird ist angefordert und wird Widerspruch erwogen.
 * Bericht zur Openstreetmap Unfallkarte und zu Tempo-30- Bereichen um Schulen, KiTas, Altenheimen
   * [[http://silicon-verl.de/home/flo/tmp/unfalldaten2015|Unfallkarte und 300m-Schulumkreise Gütersloh]]
   * [[http://dipbt.bundestag.de/dip21/brd/2016/0332-16.pdf|Tempo 30 an Hauptstraßen, STVO-Novelle]]
 * Sundernstraße/Carl-Miele-Straße: Wie läuft das Fahrbahnradfahren?
   * zählen wird angedacht, Termin muss nochgefunden werden?
 * Weitere Fraktionen, Gesprächstermine
 * Bericht von der Radkomm -> siehe DownLoad -> Radkomm
 * Bericht vom Stromseminar: Pastor mit Gehzeug in Marburg
 * Verschiedenes
 

+ Mi 20.07.2016 Gütersloh, Alte Weberei 19:30 Uhr Bürgerinitiative Energiewende Treffen AG Verkehrswende +

Themensammlung:

  • Erfolgsgeschichte
    • Fahrrad-Klima auf der Carl Miele Straße
    • Karte mit den Unfalldaten
  • Vorbereitung Treffen mit SPD
    • Route Hohenzollernstr., Pädchen, Rathaus, Kahlertstr., Moltkestr., Hohenzollernstr.
    • Präsentation wird von Kurt erarbeitet.
  • Antwort offener Brief
    • Wird an die Landesregierung weitergegeben.
  • Spexarder-/Sürenheider Straße (jährlich 9 Radunfälle): die fahrradfeindliche Regelung am Hüttenbrink korrigieren. Öffentlichkeitsaktion mit Fahrschullehrer. Die Radweg-Benutzungspflicht aufheben. Die ganze Strecke für den Radverkehr ertüchtigen
    • Wird erstmal nicht weiter verfolgt
  • Gespräch mit Kreis zum Klimaschutzkonzept. Mobilitätsstrategie, Endfassung Mai 2016 Mit Priorität und für uns interessant sind die Maßnahmen:

    • Kreisweites geschlossenes Netz für den Alltagsradverkehr (S.46)
    • Qualitätscheck Radverkehr, per onlineplattform (S.52)
    • BYPAD-Verfahren (S.18)

      Mal ganz grundsätzlich: Mit der bisherigen Praxis wird die Kreisverwaltung die Klimaschutzziele bei der Mobilität nicht verwirklichen.

      • Gesprächstermin soll vereinbart werden. Bei der Klausur am 3.9. eventuell ein Forderungskatalog dazu erarbeiten.
  • Bürgerradweg Münsterlandstraße ist frisch als benutzungspflichtig beschildert worden. Ohne erheblich erhöhte Gefahrenlage.
    • Anordnung wird ist angefordert und wird Widerspruch erwogen.
  • Bericht zur Openstreetmap Unfallkarte und zu Tempo-30- Bereichen um Schulen, KiTas, Altenheimen

  • Sundernstraße/Carl-Miele-Straße: Wie läuft das Fahrbahnradfahren?
    • zählen wird angedacht, Termin muss nochgefunden werden?
  • Weitere Fraktionen, Gesprächstermine
  • Bericht von der Radkomm -> siehe DownLoad -> Radkomm

  • Bericht vom Stromseminar: Pastor mit Gehzeug in Marburg
  • Verschiedenes

FEE-OWL/2016-07-20 (zuletzt geändert am 2016-07-21 14:05:57 durch FranzSommer)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz