+ Mi 16.11.2023, Bürgerinitiative Energiewende AG Verkehrswende, Gütersloh, Alte Weberei 19:30 Uhr +
- Auswertung Bürgerbeteiligung Workshop 
- Wir wollen uns weiter beteiligen
 - Tempo 30/50 auf der B61
 - Abgas und Lärmmessungen 
- Antrag nach §45 Schutz der Gesundheit
 
 - Nächster Termin - Lärmkarte studieren 
online Lärmkarte Lärmbelastete Häuser am Nordring (24h-Pegel über 70dB(A) sind besonders:
- Berliner Straße zwischen Teismannweg und Bartels Feld; Nordring zwischen Ackerstraße und Brockhäger Straße; zwischen Vollrath-Müller-Straße und Grenzweg, Westring zwischen Wilhelm-Baumann-Straße und Rhedaer Straße.
 
 - Widerstand gegen den Ausbau der B61 organisieren 
- Ausbau widerspricht dem Klimaschutz Bund/Land
 
 - Gespräch mit Mietern und Hausbesitzern, Entwertung des Grundstücks
 
 - Parkplatz Diskussion 
- Zur Zeit noch keine Stellungnahme geplant
 
 - Kreis Mobilitätskonzept 
- Gespräch mit Korte/Scheffer was als erstes wie umgesetzt werden soll
 
 - Gespräch mit Einzelhandelsverband 
- Termin noch offen
 
 - Gespräch mit Kindergarten 
- Tempo 30 ist jetzt möglich
 
 - Bericht von einer Einsicht in die Gerichtsakten im Amtsgericht 
- Fehlende Anordnungen
 
 - Bericht von Tempo 30 in der Stapenhorststraße
 - Die Ziele des Verkehrssicherheitsprogramm NRW für den Kreis Gütersloh quantifizieren:  
- 40% weniger Getötete bis 2020 - Senkung von 18 auf dann 11 Getötete 20% weniger Schwerverletzte bis 2020 - Senkung von 283 auf 227 Schwerverletzte (Grafik macht Bernd) noch weitgehender ist die 2030-Global-Goals- Agenda:  
Ziel 3.6: Bis 2020 die Zahl der Todesfälle und Verletzungen infolge von Verkehrsunfällen weltweit halbieren http://www.globalgoals.org/global-goals/good-health/
 
 - 40% weniger Getötete bis 2020 - Senkung von 18 auf dann 11 Getötete 20% weniger Schwerverletzte bis 2020 - Senkung von 283 auf 227 Schwerverletzte (Grafik macht Bernd) noch weitgehender ist die 2030-Global-Goals- Agenda:  
 - Liste der Aktivitäten und Nachweis der ungenügenden Arbeit der Unfallkommission
 - Forderung nach Kinderunfallkommission mit Beteiligung von Elternpflegschaften
 - Forderung einer Radfahrunfallkommission