Unterschiede zwischen den Revisionen 11 und 13 (über 2 Versionen hinweg)
Revision 11 vom 2017-01-01 14:35:23
Größe: 1314
Kommentar:
Revision 13 vom 2024-02-20 20:21:57
Größe: 1255
Kommentar: Attachment gelöscht
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 3: Zeile 3:
 * Reduktionsziele Verunglückte Kreis Gütersloh 2020: [[attachment:Reduktionsziele für den Kreis Gütersloh.pdf]]  * Reduktionsziele Verunglückte Kreis Gütersloh 2020:
Zeile 23: Zeile 23:
 * Bürgerantrag ByPad an Kreis, Gepräche mit den Fraktionen  * Bürgerantrag ByPad an Kreis, Gespräche mit den Fraktionen

+ Mi 21.12.2016, Gütersloh, Alte Weberei, Webereistr., 19:30-21:00 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative AG Verkehrswende +

  • Lärmkataster studieren am Beispiel Nordring.
  • Reduktionsziele Verunglückte Kreis Gütersloh 2020:
  • Reduktionsziel MIV aus Mobilitätskonzept: Von jetzt 56% auf 40% 2030 und 30% 2050 (Abnahme des MIV um 2,5% pro Jahr. Zunahme des ÖV um 2% pro Jahr. Zunahme Rad&Fuß ca 1% pro Jahr). Am Beispiel Nordring: Umwidmung einer Spur?

  • Rückblick 2016
  • 7-Punkte-Programm drucken (1000 Stück?)

Ergebnisse

  • Gespräche mit Straßenverkehrsamt
    • Stadt GT Habig
    • Kreis Detlef Stieg, W. Hildebrand, Riepe, Elfers
  • Umsetzung Mobilitätskonzept: Berechnung Verkehrsreduktion
  • Brief an die Kindergärten
  • Brief/Umfrage an die Bewohner der B61
  • Aktionen zum Wahlkampf in 2017 ?
  • Unterschriftensammlung Minipreis/Berliner Platz
  • Foto Kahlertstraße an Dennis schicken, Plakate erbeten (Kurt)
  • 16.2. Radverkehrskongress in Essen
  • 10.3. Wuppertal: Autofrei leben
  • 1000 Exemplare 7 Punkte Programm drucken (Felix, Bernd)
  • Bürgerantrag ByPad an Kreis, Gespräche mit den Fraktionen

  • Antrag B61 Tempo 50 und Lärmmessungen
  • Kontakt zu Miele - Mobilprofit und Schramek

FEE-OWL/2016-12-21 (zuletzt geändert am 2024-02-20 20:21:57 durch HansUlrichBirke)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz