= + Mi 24.05.2017, Gütersloh, Alte Weberei, Webereistr., 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative Energiewende + = * Themen: * [[https://www.fee-owl.de/download/170508_EW_Flassbeck_Kommentar.pdf | Analyse Stand Energiewende]] * [[https://www.fee-owl.de/download/170508_kohlelobby_BT18-11380.pdf | Kohlelobby am Werk ]] * [[https://www.fee-owl.de/download/170508_Protokoll_Klimabeirat_26.04.2017.pdf | Protokoll Klimabeirat ]] * Bürgerantrag Autofreie Ratssitzung * Photovoltaik auf der Landebahn * Protokoll: * Teilnehmer: Gabi, Anne, Kurt, Jan, Helmut, H.-Ulrich | Entschuldigt: Dieter * Besprochene Themen: * Stand Energiewende * Interessanter kritischer Bericht von Benjamin Jargstorf zu einem Artikel zum Stand der Energiewende von Dr. Heiner Flassbeck. * [[https://www.fee-owl.de/download/170508_EW_Flassbeck_Kommentar.pdf | Analyse Stand Energiewende]] * Kohle Lobby am Werk: * Die Antwort auf die kleine Anfrage steht jetzt auch auf der Seite des Bundestages zum Download: * [[http://dipbt.bundestag.de/extrakt/ba/WP18/801/80115.html | Kontakte der Bundesregierung zu Energiewirtschaft und klimaschützender Zivilgesellschaft]] * [[https://www.fee-owl.de/download/170508_kohlelobby_BT18-11380.pdf | Kohlelobby am Werk ]] * Klimanbeirat: * Anmerkung zum Protokoll des Klimabeirats: Das Bypad Verfahren wurde im Planungsausschuss noch nicht besprochen. * [[https://www.fee-owl.de/download/170508_Protokoll_Klimabeirat_26.04.2017.pdf | Protokoll Klimabeirat ]] Landschaftsplan: * Stellungnahme Landschaftsentwicklungsplan / Photovoltaik auf der Landebahn * Der Entwurf sieht nur auf 250m, also auf 10% der 2,5km langen Landebahn PV vor * Wir wollen den Dialog mit allen Interessensgruppen zum Thema regenerative Energiegewinnung auf dem Flughafen * Unsere Position; Gesamte Landebahn mit PV und das geplante Solarband an der Grenze zum Naturschutzgebiet. * Öffnung der Naturschutzgebietes aus Richtung der Ems für Besucher während der Brutzeit einschränken. * Klimaschutzkonzepte von Stadt und Kreis sind zu beachten * Klimaschutzziel Paris auch in Gütersloh berücksichtigen * Fläche der Landebahn (2.500m x 80m) entspricht ca. 4000 EFH mit ca. 50m² nutzbarer Dachfläche (Südseite) * Naturschutzverbände sollen wissenschaftliche Grundlage für die Ablehnung einer PV-Nutzung liefern * Klimaerwärmung ist größere Gefahr für die Vogel- und Pflanzenwelt. * nächstes Treffen soll in der Presse angekündigt werden (H.-Ulrich, Kurt liefert Vorlage) * Themensammlung für das nächste Treffen: * Bürgerantrag Autofreie Ratssitzung * Gespräch mit Frau Herrling * Neubauten in Rietberg (Passivhaus?) = + Mi 24.05.2017, Kreishaus Rheda-Wiedenbrück, Wasserstraße 14, Sitzungssaal 2, 15 Uhr: Umweltausschuss + = [[https://ratsinfo.kreis-guetersloh.de/tops/?__=LfyIfvCWq8SpBQj0MjyGawFWu8Up4Si2Ne0GJ | Umweltausschuss Kreis Gütersloh ]]