Größe: 1567
Kommentar: Politik ohne Wachstum
|
← Revision 3 vom 2017-07-04 22:05:38 ⇥
Größe: 1379
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 1: | Zeile 1: |
= + Do 06.07.2017, Gütersloh, Kreishaus, Herzebrocker Str., 18 Uhr: Beispiele für flächensparende Stadtplanung + = Weiter Infos ... http://www.gnu-gt.de/veranstaltungen.html |
+ Do 06.07.2017, Berlin, Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, Politik ohne Wachstum +
Konferenz
Hier werden die von der Zivilen Enquete erarbeiteten Maßnahmenvorschläge für Politik und Zivilgesellschaft mit der Öffentlichkeit diskutiert.
Im Rahmen der Zivilen Enquete Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität [Link zur Zivilen Enquete] erarbeiten wir in Arbeitsgruppen Maßnahmenvorschläge für Politik und Zivilgesellschaft. Diese werden in Form eines Maßnahmenpapiers im Mai 2017 auf einem parlamentarischen Abend mit Politiker_innen und auf einer Konferenz am 6. Juli 2017 mit der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Das Maßnahmenpapier wird auf die folgenden vier Fragen eingehen:
- Welche Politikvorschläge ebnen den Weg in eine Postwachstumsgesellschaft?
- Wie können Elemente der wachstumskritischen Diskussion (Suffizienzpolitik, institutionelle Wachstumsunabhängigkeit etc.) Eingang in breitere sozial-ökologische Debatten finden?
- Wie können zivilgesellschaftliche Akteure wachstumskritische Positionen und entsprechende Politikvorschläge effektiver in politische Prozesse einspeisen?
- Welche Rolle können dabei die Erkenntnisse der letzten Enquete-Kommission des Bundestags zu Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität sowie eventuell weitere Enquete-Kommissionen einnehmen?
Weiter Infos ...