Größe: 3731
Kommentar:
|
← Revision 8 vom 2018-01-17 19:58:32 ⇥
Größe: 3766
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 15: | Zeile 15: |
* http://www.fee-owl.de/download/180109_AK_Mobilitaet_Praesentation_14_12_2017.pdf | * https://www.fee-owl.de/download/180109_AK_Mobilitaet_Praesentation_14_12_2017.pdf |
Zeile 17: | Zeile 17: |
* http://www.fee-owl.de/download/180109_Protokoll_AK_Mobilitaet_14_12_2017.pdf | * https://www.fee-owl.de/download/180109_Protokoll_AK_Mobilitaet_14_12_2017.pdf |
Zeile 19: | Zeile 19: |
* http://www.fee-owl.de/download/180115_Mifiplanung-2018-2022_klimafreundlichen_Mobilitaet.pdf | * https://www.fee-owl.de/download/180115_Mifiplanung-2018-2022_klimafreundlichen_Mobilitaet.pdf |
Zeile 21: | Zeile 21: |
* http://www.fee-owl.de/download/180115_PA_AGFS_Aufnahmekriterien.pdf | * https://www.fee-owl.de/download/180115_PA_AGFS_Aufnahmekriterien.pdf |
Zeile 65: | Zeile 65: |
* AGFS Kongress teilnehmen |
+ Mi 17.01.2018, Gütersloh, Alte Weberei, Webereistr., 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative AG Verkehrswende +
Die Verkehrsarbeitsgruppe der BI Energiewende arbeitet seit vielen Jahren für eine lebensfreundliche Mobilität in Gütersloh. Umwelt- und Verkehrsinteressierte sind willkommen.
* Themen:
- Bau eines linken innerörtlichen Radweges in Friedrichsdorf:
https://ratsinfo.guetersloh.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZXZu_CiVwhWNPJTuXUrhhD4
- Dokumente:
- Der 300m kurze und 210.000 Euro teure "Radweg" ist überflüssig und wird das Unfallrisiko nicht senken.
- Beteiligung am Carsharing, Aktionen 2018, Verkehrskongress Gütersloh.
- Vorstellung der Verwaltung im Arbeitskreis Mobilität:
- Protokoll des AK Mobilität:
- Mittelfristige Planung klimafreundliche Mobilität, Vorlagen zum Planungsausschuss:
- Und wen es interessiert, die Aufnahmekriterien für die AGFS
- Verschiedenes
Protokoll
- Vorschlag Tempo 30 alle Kindergärten / Altersheime / Schulen
- Planung: Regeln statt Infrastruktur - Modalsperre
- Unfälle sollten Planungsgrundlage
- Hälfte der Mittel an Unfallschwerpumnkten - nicht nur Unfallkommission sondern Initiativen beteiligen.
- Kinderunfalkommission - Eltern sollen rein
- Beispiel Rheda - Bahnhofskreisel
- Verkehrskongress - wir als Ideengeber
- Radreisekongresse
- Diskussion am Sonntag: Fahrradförderung aber wie?
- Was hat der Radverkehr für einen Vorteil davon?
- Ergebnis - schlechter
- Radfahrende priviligieren
- Dr. Götsche Stadtplaner in Marl
- Thomas Semmelmann ADFC Vorsitzender
- Zum Nachdenken anregen: Beispiel Radkomm Diskussion
- Europaabgeordneter
- Bambi Bilder von Radwegen von Meinolf im Bambi Kino
- Unterhaltsam
- Streetview interaktiv
- Florian - Straßen vorführen
- Straßen - Tempo 30 - Novelle von 2017
- Perspektivwechsel?
- Innenstadt Vorrang Radverkehr
- Kein Flickenteppich
- Wo ist das Leuchturmprojekt, was den Aufbruch zeigt?
- Wo sind die Konsequenzen aus dem Urteil
- Aufstellflächen an den Stummelradwegen
- Dahlkestraße an der Weberei
- Wo sind positive Beispiele
- Schüler zusammen
- Kahlertstr. neue Gesamtschule
- Perspektivisch
- Fußwege und Radwege
- Mit Anwohnern mit Lehrern mit Schülern
- als Workshop
- Was macht Gütersloh Fahrrad und Fußgänger freundlich?
- Was heißt eigentlich Verkehrswende für mich?
- Wie kann ich das feststellen?
- AGFS Kongress teilnehmen
+ Mi 17.01.2018, Gütersloh, Campus für Energieeffizienz und Ressourcen (CER), Berliner Str. 197-199, 16:00 - 18:00 Uhr: Mit Wärme kühlen +
Herr Gillert von der Fa. Invensor aus Berlin informiert über die „Funktion und Einsatzmöglichkeiten der Absorptionskältetechnik“. Weitere Informationen: Tel. 05241-925120 oder info@brockbals.de