⇤ ← Revision 1 vom 2017-12-04 11:52:23
Größe: 142
Kommentar:
|
Größe: 995
Kommentar: Themen für unser Treffen eingetragen
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
* Themen: | * Themen: * Befahrungen planen: Wir sollten uns die Maßnahmen aus dem mittelfristigen Maßnahmenplan heraussuchen und die Orte besichtigen. * A.16 Hans-Böckler-Straße (200.000 EUR) * A.9 Senner Straße (210.000 EUR) * A.16 Pavenstädter Weg (20.000 EUR ) * A.16 Berliner Straße (65.000 EUR) * A.16 Buschstraße (200.000 EUR) * A.16 Hülsbrockstraße (140.000 EUR) * [[http://www.fee-owl.de/download/180115_Mifiplanung-2018-2022_klimafreundlichen_Mobilitaet.pdf | Der Maßnahmenplan (zur Vorbereitung) zum Herunterladen ]] * [[http://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/22032242_Radfahrer-sollen-es-einfacher-haben.html | Presseartikel der NW dazu ]] * Ob die Maßnahmen, die viel Geld Kosten, auch etwas für Radfahrende bringen? * [[http://wiki.fee-owl.de/FEE-OWL/2018-02-24 |Klausurtagung vorbereiten ]] |
+ Mi 21.02.2018, Gütersloh, Alte Weberei, Webereistr., 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative AG Verkehrswende +
- Themen:
- Befahrungen planen: Wir sollten uns die Maßnahmen aus dem mittelfristigen Maßnahmenplan heraussuchen und die Orte besichtigen.
- A.16 Hans-Böckler-Straße (200.000 EUR)
- A.9 Senner Straße (210.000 EUR)
- A.16 Pavenstädter Weg (20.000 EUR )
- A.16 Berliner Straße (65.000 EUR)
- A.16 Buschstraße (200.000 EUR)
- A.16 Hülsbrockstraße (140.000 EUR)
- Ob die Maßnahmen, die viel Geld Kosten, auch etwas für Radfahrende bringen?