Größe: 1188
Kommentar: IPCC Sonderbericht zum 1,5 Grad Ziel eingetragen
|
← Revision 18 vom 2018-10-26 13:02:57 ⇥
Größe: 4231
Kommentar: Rechtschreibkontrolle durchgeführt
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
* Themen: * Vergangene Termine * Bericht Pressefahrt Bayern * Bericht Hambach * Bürgerantrag Verl * Kommende Termine * Klimabeirat |
== Erste Viertelstunde == * Wer moderiert? * Gibt es weitere Themen? * Irgendwelche Presseartikel? * Ankündigung für heute? NW nicht, Glocke, WB * Bericht von Hambach NW ja, Glocke?, WB? * Porta Beilage - Reaktion? * Gibt es einen Bericht aus einem Ausschuss des Rates oder des Kreises? * Wer hat teilgenommen? * Bericht von interessanter Lektüre? * Anne? Buch? * Fernsehen - wertvolle Filme? * Welche Themen sollen vorrangig besprochen werden? * Kooperation mit anderen Initiativen LAG 21 Rheda-Wiedenbrück (angefragt) === Vergangene Termine === * Bericht Pressefahrt Bayern - Passivhaus Schwimmbad, Grundschule, Landesinstitut, Gerichtsgebäude Nürnberg * [[https://www.fee-owl.de/download/nw_presse.pdf | Bericht Demo Hambacher Wald ]] (in NW erschienen) * [[https://www.fee-owl.de/download/181016_ba_gesamtschule_verl+.pdf | Bürgerantrag Verl Hallenbad, Erweiterung Gesamtschule ]] * [[https://www.fee-owl.de/download/181016_brief_gesamtschule_verl.pdf | Bitte um Gesprächstermin ]] === Kommende Termine - wer geht hin? === * Mo 29.10.2018 Klimabeirat * Di 30.10.2018 KlimaTisch Ortsgruppe Verl Rathaus 18:30 Uhr * Mo 05.11.2018 [[ FEE-OWL/2018-11-05 | Forum Mobilität 18 Uhr Stadtwerke]] * Di 06.11.2018 17 Uhr Rathaus Energetische Aspekte bei B-Plänen (H-U. B., U. H., K. M., K. G., G. D.) * Fr 09. - So 11.11.2018 Internationale Passivhaustage der Offenen Türe (Sa 15 - 18 Uhr, Hohenzollernstr. 23c) === Haupt-Themen === * Kooperation mit anderen Initiativen LAG 21 Rheda-Wiedenbrück (angefragt) * Extra Treffen? Erstmal Wiki nutzen? * KlimaBeirat - Strategische Überlegungen - Welche Punkte sollen nachgefragt werden? * [[https://www.fee-owl.de/download/181011_Klimabeirat_Tagesordnung.pdf | Tagesordnung ]] * [[https://www.fee-owl.de/download/181011_Klimabeirat_Arbeitsplan_2019.pdf | Arbeitsplan 2019 ]] * Passivhaustage - Flyer, Kontakte, Borgholzhausen Jan? Spooren? |
Zeile 11: | Zeile 36: |
* [[http://fee-owl.de/download/181009_Hauptaussagen_IPCC_SR15.pdf | Hauptaussagen des IPCC sr15 in deutscher Übersetzung]] Umfang 4 Seiten. * [[http://fee-owl.de/download/181009_sr15_headline_statements.pdf | Headline Statements IPCC SR15 ]] In englischer Sprache Umfang 3 Seiten. * [[http://fee-owl.de/download/181009_sr15_spm_final.pdf | IPCC SR15 Report Summary for Policymakers ]] In englischer Sprache Umfang 34 Seiten, mit Grafiken. |
* [[https://www.fee-owl.de/download/181009_Hauptaussagen_IPCC_SR15.pdf | Hauptaussagen des IPCC sr15 in deutscher Übersetzung]] Umfang 4 Seiten. * [[https://www.fee-owl.de/download/181009_sr15_headline_statements.pdf | Headline Statements IPCC SR15 ]] In englischer Sprache Umfang 3 Seiten. * [[https://www.fee-owl.de/download/181009_sr15_spm_final.pdf | IPCC SR15 Report Summary for Policymakers ]] In englischer Sprache Umfang 34 Seiten, mit Grafiken. |
Zeile 15: | Zeile 40: |
* Vorbereitung des Gespräches * Dienstag 06.11.18, 17 Uhr, Büro von Frau Herrling * Thema: Energetische Aspekte bei B-Plänen * Energetische Versorgung, Wohnbauliche Entwicklung / Verdichtung bei Qualität (Freiraumqualität), Quartiersentwicklung (Beispiel Groningen), Quartiersmobilität |
* Was ist der Status? Wann arbeiten wir daran weiter? |
Zeile 20: | Zeile 42: |
=== Ergebnisse des Treffens: === * Nächstes Treffen der Energiewende soll am Mi 5.12.2018 sein * Thema Halbzeitbilanz, Tabelle von Hans-Ulrich, * Unerledigte Aufgaben aus dem Klimaschutzkonzept * Für die Neujahresfeier am 9.1.2019 werden noch Räumlichkeiten gesucht * Entweder in unseren Räumen mit einem Catering, der vegetarisches Anliefert, wie z.B. Kreishaus AltbauNeu * Im Foyer Obergeschoß des Bambi Kinos * Im Klimahaus in Rietberg * In einem vegetarischen Restaurant * Für den Klimabeirat haben wir wenige, ausgewählte Fragen zusammengestellt * Im Januar soll ein Antrag mit strategischer Bedeutung vorbereitet werden * Es wurde vom Ergebnis des Gespräches mit der Stadtverwaltung berichtet und das Konzept für eine [[https://www.fee-owl.de/download/181025_klimaschutz_qualitaetsoffensive.md.pdf | Klimaschutz-Qualitätssicherung]] vorgestellt. * Offen geblieben sind * eine Reaktion auf den Brief an Lidl * eine Reaktion auf die Provokation von Porta * Klimakiller Nummer 1 ? - vielleicht sollten wir einen Negativpreis vergeben * Ein vielversprechender Austausch ergab sich mit der LAG21 aus Rheda-Wiedenbrück * Vereinbart wurde als erster Schritt, das FEE-Wiki für Termine gemeinsam zu nutzen * Eine Kooperation bei verschiedenen Themen zeichnet sich ab, Repair-Cafe etc. * Ansprechpartnerin für uns Anke Kupka |
+ Mi 24.10.2018, Gütersloh, Alte Weberei, Webereistr., 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative Energiewende +
Erste Viertelstunde
- Wer moderiert?
- Gibt es weitere Themen?
- Irgendwelche Presseartikel?
- Ankündigung für heute? NW nicht, Glocke, WB
- Bericht von Hambach NW ja, Glocke?, WB?
- Porta Beilage - Reaktion?
- Gibt es einen Bericht aus einem Ausschuss des Rates oder des Kreises?
- Wer hat teilgenommen?
- Bericht von interessanter Lektüre?
- Anne? Buch?
- Fernsehen - wertvolle Filme?
- Welche Themen sollen vorrangig besprochen werden?
- Kooperation mit anderen Initiativen LAG 21 Rheda-Wiedenbrück (angefragt)
Vergangene Termine
- Bericht Pressefahrt Bayern - Passivhaus Schwimmbad, Grundschule, Landesinstitut, Gerichtsgebäude Nürnberg
Bericht Demo Hambacher Wald (in NW erschienen)
Kommende Termine - wer geht hin?
- Mo 29.10.2018 Klimabeirat
Di 30.10.2018 KlimaTisch Ortsgruppe Verl Rathaus 18:30 Uhr
Mo 05.11.2018 Forum Mobilität 18 Uhr Stadtwerke
- Di 06.11.2018 17 Uhr Rathaus Energetische Aspekte bei B-Plänen (H-U. B., U. H., K. M., K. G., G. D.)
- Fr 09. - So 11.11.2018 Internationale Passivhaustage der Offenen Türe (Sa 15 - 18 Uhr, Hohenzollernstr. 23c)
Haupt-Themen
- Kooperation mit anderen Initiativen LAG 21 Rheda-Wiedenbrück (angefragt)
- Extra Treffen? Erstmal Wiki nutzen?
KlimaBeirat - Strategische Überlegungen - Welche Punkte sollen nachgefragt werden?
- Passivhaustage - Flyer, Kontakte, Borgholzhausen Jan? Spooren?
- IPCC Sonderbericht zum 1,5 Grad Ziel
Hauptaussagen des IPCC sr15 in deutscher Übersetzung Umfang 4 Seiten.
Headline Statements IPCC SR15 In englischer Sprache Umfang 3 Seiten.
IPCC SR15 Report Summary for Policymakers In englischer Sprache Umfang 34 Seiten, mit Grafiken.
- Zwischenbilanz Klimaschutz Kreis und Stadt Gütersloh
- Was ist der Status? Wann arbeiten wir daran weiter?
- Verschiedenes
Ergebnisse des Treffens:
- Nächstes Treffen der Energiewende soll am Mi 5.12.2018 sein
- Thema Halbzeitbilanz, Tabelle von Hans-Ulrich,
- Unerledigte Aufgaben aus dem Klimaschutzkonzept
- Für die Neujahresfeier am 9.1.2019 werden noch Räumlichkeiten gesucht
Entweder in unseren Räumen mit einem Catering, der vegetarisches Anliefert, wie z.B. Kreishaus AltbauNeu
- Im Foyer Obergeschoß des Bambi Kinos
- Im Klimahaus in Rietberg
- In einem vegetarischen Restaurant
- Für den Klimabeirat haben wir wenige, ausgewählte Fragen zusammengestellt
- Im Januar soll ein Antrag mit strategischer Bedeutung vorbereitet werden
Es wurde vom Ergebnis des Gespräches mit der Stadtverwaltung berichtet und das Konzept für eine Klimaschutz-Qualitätssicherung vorgestellt.
- Offen geblieben sind
- eine Reaktion auf den Brief an Lidl
- eine Reaktion auf die Provokation von Porta
- Klimakiller Nummer 1 ? - vielleicht sollten wir einen Negativpreis vergeben
- Ein vielversprechender Austausch ergab sich mit der LAG21 aus Rheda-Wiedenbrück
- Vereinbart wurde als erster Schritt, das FEE-Wiki für Termine gemeinsam zu nutzen
- Eine Kooperation bei verschiedenen Themen zeichnet sich ab, Repair-Cafe etc.
- Ansprechpartnerin für uns Anke Kupka