⇤ ← Revision 1 vom 2018-09-06 08:31:37
Größe: 467
Kommentar: Fair gehandelte Elektronik
|
← Revision 2 vom 2018-10-31 23:39:38 ⇥
Größe: 1341
Kommentar: Photovoltaik und Stromspeicher
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 7: | Zeile 7: |
= + Do 15.11.2018, Menden, Am Papenbusch 8-10, Casino der Stadtwerke Menden, 18:00 Uhr: Photovoltaik und Stromspeicher + = * Begrüßung und Moderation Dr. Peter Asmuth, DGS NRW * Bernd Reichelt, Stadtwerke Menden GmbH * TOP 1 Solarstromspeicher, Photovoltaik und E-Mobilität Kombinationsmöglichkeiten, Preise, Wirtschaftlichkeit, Fördermöglichkeiten, Eigenverbrauch und Autarkie Carl-Georg Graf von Buquoy, Energie-Agentur NRW * TOP 2 20 Solarstromspeicher auf dem Prüfstand Sicherheit und Performance im Vergleich, Betriebserfahrungen und Qualität Felix Büchle, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) * TOP 3 Erfolgreiche Energiewende durch Kooperationen von Netzbetreibern Dezentrale Energieerzeuger in Kooperationen Bernd Reichelt, Dr. Peter Asmuth * TOP 4 Diskussion – Fragen und Anregungen |
+ Do 15.11.2018, Gütersloh, Hohenzollernstraße 43, VHS, 19 - 21 Uhr: Fair gehandelte Elektronik – Thema mit Zukunft +
Wie sieht es bei elektronischen Geräten mit fair gehandelten Produkten aus? Jan Elliger (Eine-Welt-Gütersloh e. V.) und Dr. Gunnar Waesch (Umweltreferent des Ev. Kirchenkreises Gütersloh) demonstrieren mit dem Fairphone und der fair gehandelten Computermaus gute Beispiele mit hoher Qualität und großem Nutzen.
Eintritt: 4 Euro
+ Do 15.11.2018, Menden, Am Papenbusch 8-10, Casino der Stadtwerke Menden, 18:00 Uhr: Photovoltaik und Stromspeicher +
- Begrüßung und Moderation Dr. Peter Asmuth, DGS NRW
- Bernd Reichelt, Stadtwerke Menden GmbH
- TOP 1
- Solarstromspeicher, Photovoltaik und E-Mobilität Kombinationsmöglichkeiten, Preise, Wirtschaftlichkeit, Fördermöglichkeiten, Eigenverbrauch und Autarkie Carl-Georg Graf von Buquoy, Energie-Agentur NRW
- TOP 2
- 20 Solarstromspeicher auf dem Prüfstand Sicherheit und Performance im Vergleich, Betriebserfahrungen und Qualität Felix Büchle, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- TOP 3
- Erfolgreiche Energiewende durch Kooperationen von Netzbetreibern Dezentrale Energieerzeuger in Kooperationen Bernd Reichelt, Dr. Peter Asmuth
- TOP 4
- Diskussion – Fragen und Anregungen