Unterschiede zwischen den Revisionen 5 und 6
Revision 5 vom 2019-01-11 10:15:21
Größe: 1035
Kommentar: Entwurf Ablauf Programm
Revision 6 vom 2019-01-11 11:44:53
Größe: 1039
Kommentar: Andre, Felix, Manfred haben zugesagt
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 13: Zeile 13:
     * Manfred Lissel (Chemiker)      * Manfred Lissel (Chemiker) (./)
Zeile 19: Zeile 19:
 * 12:00 Uhr Vorstellung der Messgeräte und Messtechnik
     * N.N. Andre Birke (angefragt)
 * 12:00 Uhr Vorstellung der Technik vom luftdaten.info-Sensor
     * Andre Birke (./)
Zeile 24: Zeile 24:
     * Felix Kupferschmidt AG Verkehrswende      * Felix Kupferschmidt AG Verkehrswende (./)

+ Sa 12.01.2018, Rheda-Wiedenbrück, Burgweg 19, Osterrath-Realschule, 14 - 17 Uhr: Repaircafé +

+ Sa 12.01.2018, Gütersloh, Blessenstätte 1, Stadtbibliothek, 10 Uhr: Feinstaub - Klima - Messprojekt +

Programm 11.01.2019 Makerspacer-gt, FSuB, Freifunk, Verkehrswende

  • 11:00 Uhr Begrüßung
    • Kurt Gramlich FSuB / Moderation
    • Felix Kupferschmidt Verkehrswende
    • Kai Siering Freifunk (angefragt)
    • Olaf Koenig makerspace-gt (angefragt)
  • 11:10 Uhr Feinstaub - was ist das?
    • Manfred Lissel (Chemiker) (./)

  • 11:20 Uhr Freie Software
    • Kurt Gramlich FSuB
  • 11:30 Luftdaten.info
    • N.N. Film zu Feinstaub
  • 11:45 Uhr Pause
  • 12:00 Uhr Vorstellung der Technik vom luftdaten.info-Sensor
    • Andre Birke (./)

  • 12:15 Uhr Vorstellung der Funktechnik
    • Kai Siering Freifunk Gütersloh (angefragt)
  • 12:25 Auswertung und Nutzung der Daten
    • Felix Kupferschmidt AG Verkehrswende (./)

  • 12:45 Organisatorisches nächste Schritte
    • Kurt Gramlich

FEE-OWL/2019-01-12 (zuletzt geändert am 2019-01-11 12:04:56 durch KlausDefacht)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz