| 
  
   Größe: 5410 
  
  Kommentar:  
 | 
  
   Größe: 5411 
  
  Kommentar:  
 | 
| Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. | 
| Zeile 82: | Zeile 82: | 
| * für den Fall, dass wir was machen möchten geht das nur über einen gesonderten Termin! | * für den Fall, dass wir was machen möchten, geht das nur über einen gesonderten Termin! | 
+ Mi 21.08.2019, Gütersloh, Alte Weberei, Webereistr., 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative AG Verkehrswende +
- Themen: 
- Wer moderiert heute?
 - Wer schreibt Protokoll?
 - Gibt es ergänzende Themen?
 - Gibt es Presseartikel, die wir zur Kenntnis nehmen sollten?
 - Vergangene Termine, wer berichtet?
 - Offen Gebliebenes - siehe letzes Treffen
 
 - Info: Planung einer Veranstaltung ggf. mit dem Klimatisch e.V. 
- Thema: „Mit dem Elektroauto in die Sackgasse“ von Winfried Wolf
 - Aktueller Stand vom 19.08: Es gibt wegen vieler Termine und der Urlaubszeit noch keine konkretes Ergebnisse
 - Organisation: Rainer, Kurt
 
 - Info: Die Bürgerinititative gegen die Umgehungsstraße in Friedrichsdorf plant am 24.08 eine Fahrradtour entlang der geplanten Strecke 
Mehr Infos unter: http://bgofriedrichsdorf.de/infoveranstaltung/
 - Info: Aktion der Bielefelder Critical Mass und anderen Verbänden zum geplanten Ausbau der B61 
- Die Gütersloher CM ist eingeladen. Andere Aktive sind erwünscht!
 - "Voraussichtlicher" Termin am 22.09 (letzter Tag der Europäische Mobilitätswoche)
 - Aktionen erwünscht! 
Europäische Mobilitätswoche?? https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche
Erklär-Video: https://youtu.be/clxuQKNn2ms
 
 - Abfrage Status: Untertitel Radkomm  5 Vortrag Mikael 
- Mitarbeit von: Felix, Hans-Ulrich, ??
 
 - Abfrage Status: Sicherheit an Landmaschinen 
- Ergebnis: Anfrage bei Claas, Betriebsführung mit dem Kernthema Sicherheit
 - Schriftliche Anfrage am 17.08 an Claas gestellt (Ingold)
 
 - Abfrage Status: Aktionswoche FFF ab dem 20.09 
- Gibt es Vorschläge zu Aktionen?
 - Wer möchte organisieren?
 
 - "Groninger Modell" - Suche nach einem kreativen Namen 
- weitere Vorschläge aufnehmen
 - Aktuelle Vorschläge:  
- Verkehrswende Gütersloh; Fahrradstadt Gütersloh; Gütersloher-Verkehrswende-Konzept;
 - Gütersloher-Mobilitäts-Konzept; Gütersloher-Mobilitätswende;
 Gütersloher Traffic-Turn -> GT-T; Gütersloher Verkehrs- und Klimakonzept;
- Verkehrsentlastung Gütersloh; Bürgerfreundliches Gütersloh;
 - Zukunft Gütersloh – Das Verkehrskonzept; GT-2025 – Nachhaltiger Verkehr;
 - Nachhaltiges Gütersloh – Verkehr; GT-GO; GO-GO Gütersloh;
 
 
 - "Groninger Modell" - Gibt es noch Vorschläge für Veranstaltungsorte? 
- die letzten Vorschläge: Jugendparlament, Prebyterium der ev. Kirchengemeinde, Heimatverein
 
 - "Grünes Stadtforum" - kreative Mitarbeit gefragt! 
Unter dem Link: https://wiki.fee-owl.de/GruenesStadtForum/ kann man mitarbeiten
- Hinweis: Der Link funktioniert nur, wenn Du eingeloggt bist!
 - Grund: Du musst Schreibrechte besitzen, um Ergänzungen zu tätigen
 - Wer möchte Teilnehmen?
 
 - Bürgertag 2019: Eingeladen sind alle bekannten ehrenamtlichen Gruppen am 07.09 rund um den Dreiecksplatz 
- Diese Aktion der Stadt läuft alle 2 Jahre. Wir sind nicht eingeladen und haben damit keinen Stand.
 - Wir sind ab jetzt (20.08) bei der "Koordinierungsstelle Ehrenamtes" der Stadt registriert!
 Info unter https://www.guetersloh.de/de/leben-in-guetersloh/ehrenamt/buergertag.php
- Sollten wir uns beteiligen? (eventuell zusammen mit dem ADFC)
 - Wer möchte organisieren? (ADFC fragen, Themen sammeln und Unterlagen generieren)
 - Wer möchte teilnehmen? (Standpersonal)
 
 - Weitere Vorschläge??
 
Protokoll
Anwesend: 7 Personen
- Gibt es Presseartikel: 
- Rainer berichtete von einer Stellungnahme vieler Umweltverbände zum Klimawandel 
- Rainer referiert beim nächsten Treffen darüber
 Doku hier: PDF zum Thema
 - Dieter zwei Presseberichte 
- Wer nicht aufpasst, landet in der Sackgasse
 - 100 Bäume werden gefällt für einen Radweg
 
 
 - Rainer berichtete von einer Stellungnahme vieler Umweltverbände zum Klimawandel 
 - Aktion am 22.09 zum 4-spurigen Ausbau der B61 
- Ingold: werde versuchen weitere Infos zu erhalten
 
 - Status: Aktionswoche FFF ab dem 20.09 
- keine neuen Ergebnisse
 - für den Fall, dass wir was machen möchten, geht das nur über einen gesonderten Termin!
 
 - Thema Groningen 
- Weitere Namens-Vorschläge bitte an Ingold
 - Weitere Vortages-Orte bitte an Ingold
 - Es wurde über weitere Schritte gesprochen 
- 2 Stufe: Pilotprojekt; Arbeitsgruppen; Öffentlichkeit einbinden
 - Eigene Medien: Zeitung / Flyer / Web
 - Politik: Bürgerbegehren
 
 
 - Grünes Stadtforum vorgestellt 
- Kritik: Wiki läuft nicht auf jedem Browser; Hemmschwelle zur Mitarbeit hoch, da Schulung fehlt
 - Alternativ: Vorschläge o.ä. auch direkt an Ingold
 
 - Bürgertag 2019 
- Einige werden als Besucher auftreten
 - Für kommende Veranstaltungen - uns fehlen ein Flyer 
- Essentials der FEE: wer sind wir, was machen wir, wo für setzen wir uns ein
 
 
 - Neue Themen: 
- Neue Anregungen - wie stehen wir zu sozialen Medien? 
- Ein Auftritt über Twitter, Facebook und Co.
 
 - Sehr kritischer Leserbrief "Baumann" Thema Fahrradstraße Postdamm Isselhorst 
- Hat jemand Interesse einen positiven Leserbrief zu verfassen?
 
 - Zum Pressebericht: 100 Bäume werden gefällt für einen Radweg 
- Hat jemand genauere Informationen zum Vorgehen?
 - Wollen wir dazu eine Stellungnahme schreiben?
 
 
 - Neue Anregungen - wie stehen wir zu sozialen Medien? 
 
