Größe: 139
Kommentar: Termine 2019
|
Größe: 1814
Kommentar: Tagesordnung erweitert
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 4: | Zeile 4: |
* Wer moderiert heute? * Wer schreibt Protokoll? * Gibt es ergänzende Themen? * Gibt es Presseartikel, die wir zur Kenntnis nehmen sollten? * Vergangene Termine, wer berichtet? * Bericht: Demo - der FFF * Bericht: Grünes Stadtforum vom 21.09 * Bericht: Demo - gegen den Ausbau der B61 * Bericht: Verkehrssicherheitskonferenz Darmstadt * Bericht: Demo in Prien * Bürgerantrag B61 tempo 50 und tempo 30 nachts * Bürgerantrag Friedrich Ebert Strasse einspurig lassen, rechte Spur nur Radfahrer und Busse / soll noch zwei Jahre bleiben * Neuer IPCC Bericht * Offen Gebliebenes - siehe letzes Treffen * Antrag Förderprogramm, Leuchturmprojekt CO2 -> Ingold * Sollen wir das Projekt aufnehmen? * Außenauftritt aktualisieren * Hans-Ulrich: berichtet das unsere Website und Info-Material etwas veraltet ist * Hans-Ulrich: wird gerne die Website anpassen, benötigt aber entsprechende Vorschläge * Erste Ideen: Material zum Auslegen -> Postkarte, Kurz-Flyer, Link auf Website auf den Drucksachen * Bürgerantrag zur PV Pflicht bei Neubauten * Helmut: präsentierte den Entwurf * Dieser wurde einstimmig für gut befunden * Helmut: bringt den Entwurf in die Endgültige Form (Dauer etwa 14 Tage) * Helmut: verteilt den Entwurf * Projektarbeit * Ingold: regte an Projekte zu führen; z.B. eine Website zu jedem Projekt * Teams zu benennen * Termine zu benennen * Berichte zum Stand vom Projekt-Team in den Sitzungen * Vorteil: * Überblick über laufende Projekte * Wer ist wie eingebunden * Welche Projekte sind abgeschlossen |
+ Mi 25.09.2019, Gütersloh, Alte Weberei, Webereistr., 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative Energiewende +
- Themen:
- Wer moderiert heute?
- Wer schreibt Protokoll?
- Gibt es ergänzende Themen?
- Gibt es Presseartikel, die wir zur Kenntnis nehmen sollten?
- Vergangene Termine, wer berichtet?
- Bericht: Demo - der FFF
- Bericht: Grünes Stadtforum vom 21.09
- Bericht: Demo - gegen den Ausbau der B61
- Bericht: Verkehrssicherheitskonferenz Darmstadt
- Bericht: Demo in Prien
- Bürgerantrag B61 tempo 50 und tempo 30 nachts
- Bürgerantrag Friedrich Ebert Strasse einspurig lassen, rechte Spur nur Radfahrer und Busse / soll noch zwei Jahre bleiben
- Neuer IPCC Bericht
- Offen Gebliebenes - siehe letzes Treffen
Antrag Förderprogramm, Leuchturmprojekt CO2 -> Ingold
- Sollen wir das Projekt aufnehmen?
- Außenauftritt aktualisieren
- Hans-Ulrich: berichtet das unsere Website und Info-Material etwas veraltet ist
- Hans-Ulrich: wird gerne die Website anpassen, benötigt aber entsprechende Vorschläge
Erste Ideen: Material zum Auslegen -> Postkarte, Kurz-Flyer, Link auf Website auf den Drucksachen
- Bürgerantrag zur PV Pflicht bei Neubauten
- Helmut: präsentierte den Entwurf
- Dieser wurde einstimmig für gut befunden
- Helmut: bringt den Entwurf in die Endgültige Form (Dauer etwa 14 Tage)
- Helmut: verteilt den Entwurf
- Projektarbeit
- Ingold: regte an Projekte zu führen; z.B. eine Website zu jedem Projekt
- Teams zu benennen
- Termine zu benennen
- Berichte zum Stand vom Projekt-Team in den Sitzungen
- Vorteil:
- Überblick über laufende Projekte
- Wer ist wie eingebunden
- Welche Projekte sind abgeschlossen