+ Do 25.06.2020, Online, Passivhausinstitut, 19:30 Uhr: Energieeffiziente Gebäude und Klimaschutz +

Einführungsvortrag zu energieeffizienten Gebäuden und Klimaschutz an. Im Online-Vortrag wird erläutert, warum energieeffiziente Gebäude für den Klimaschutz so wichtig sind.

Mein Kollege Søren Peper übernimmt den Vortrag. Er hat schon im vergangenen Sommer einen Workshop beim Sommercamp von Fridays for Future in Dortmund gegeben sowie die ein oder andere Exkursion bzw. Informationsveranstaltung von uns bereichert. Soeren Peper erläutert auch die Vorteile von guten Fenstern und einer Lüftungsanlage. Und er erklärt, was genau Passivhäuser sind.

Anschließend beantwortet er die Fragen der Teilnehmer.

Interessenten senden eine kurze E-Mail an presse@passiv.de

Sie erhalten dann den Link für das Meeting über GoToMeeting zu.

+ Do 25.06.2020, Online, ausgestrahlt.de, 18:30 - 20 Uhr: Basiswissen Standortsuche Teil 6: Ausblick: Zwischenbericht und Fachkonferenz +

Online-Veranstaltungs-Reihe Der kritische Blick auf die Atommüll-Lager-Suche

Warum sind die nächsten Monate so entscheidend? Welche Funktion hat der im Herbst erscheinende „Zwischenbericht Teilgebiete“? Was könnte die „Fachkonferenz Teilgebiete“ leisten und was will stattdessen das Atommüll-Bundesamt?

Anmeldung

Seit 2017 läuft die Standortsuche. Im Herbst 2020 werden mit dem „Zwischenbericht Teilgebiete“ erstmals staatlicherseits größere Gebiete in vielen Teilen Deutschlands benannt, auf die sich die weitere Suche konzentrieren wird. Höchste Zeit also, um sich zu informieren, was auf die betroffenen Regionen zukommt, was das Suchverfahren zwar verspricht aber nicht hält und wie man sich in die Debatte um den Atommüll am besten einmischen kann.

.ausgestrahlt startet deshalb eine achtteilige Reihe von Online-Veranstaltungen, geeignet für Menschen ohne großes Vorwissen, aber auch für diejenigen, die sich bereits mit dem Thema befasst haben. Jede Veranstaltung beleuchtet ein eigenständiges Thema. Die Abende bauen aber auch ein Stück weit aufeinander auf. Es ist möglich, nur an einzelnen Terminen teilzunehmen oder später einzusteigen. Den besten Überblick bietet allerdings eine vollständige Teilnahme.

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz