Größe: 1009
Kommentar:
|
← Revision 8 vom 2020-10-20 20:09:00 ⇥
Größe: 1246
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 13: | Zeile 13: |
''Noch keine StellvertreterIn - wir wollen den VCD weiter aufbauen'' | ''Noch keine StellvertreterIn - wir wollen den VCD weiter aufbauen. Zum AGFR: Wir bringen als TOPs ein: |
Zeile 15: | Zeile 16: |
* Gibt es Interesse der Verkehrswende an einer Vertretung im Klimabeirat | * Kreuzung Pavenstädter Weg * Stand der Maßnahmen aus dem Masterplan Klimanfreundliche Mobilität * Stand der Maßnahmen von Verwaltung und Polizei bzgl. Risikostellen "Sichtdreiecke"'' * Gibt es Interesse der Verkehrswende an einer Vertretung im Klimabeirat |
Zeile 18: | Zeile 25: |
* Mailingliste * Aufnahme von Heike L. und Jürgen L. ''Herzliche willkommen :-)'' |
* Mailingliste * Aufnahme von Heike L. und Jürgen L. ''Herzlich willkommen :-)'' |
+ Di 20.10.2020, Gütersloh, Alte Weberei, Webereistr., 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative AG Verkehrswende +
- Themen:
- Moderation Felix, dabei: Gabi Heike (Jürgen) Hans-Ulrich, Ingold
- Abstimmung Vorschlag Kreuzung Pavenstädter Weg für AGFR
Der Vorschlag wird als gut befunden, Einbringung in die AGFR ist freigegeben
- Mi 21.10.2020, Online, Fuss e.V., 11 - 17 Uhr: Fussverkehrskongress
Siehe auch Termin morgen
StellvertreterIn VCD AGFR Noch keine StellvertreterIn - wir wollen den VCD weiter aufbauen.
Zum AGFR: Wir bringen als TOPs ein:
* Kreuzung Pavenstädter Weg
* Stand der Maßnahmen aus dem Masterplan Klimanfreundliche Mobilität
* Stand der Maßnahmen von Verwaltung und Polizei bzgl. Risikostellen "Sichtdreiecke"
- Gibt es Interesse der Verkehrswende an einer Vertretung im Klimabeirat
Grundsätzlich ja, wir erachten das Gremium als wichtig und Mobilität muss darin vertreten sein. InteressentInnen finden sich in den kommenden Wochen, wenn klarer ist, wie effektiv dieses Gremium ist
- Mailingliste
- Aufnahme von Heike L. und Jürgen L.
Herzlich willkommen :-)