Größe: 436
Kommentar:
|
Größe: 1212
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 2: | Zeile 2: |
= + Mi 26.05.2021, EnergieAgentur.NRW, 09:00 - 12:00 Uhr: Teil 2: Regionaler Erfahrungsaustausch zur Klimafolgenanpassung in der Region Ostwestfalen-Lippe zur ”Wasserverfügbarkeit in Zeiten des Klimawandels” + = | |
Zeile 3: | Zeile 4: |
Tag 2: 26.05.2021 09:00 Uhr - 12:00 Uhr | Diese Thematik wird im Rahmen des erneut zweitägigen Onlineerfahrungsaustausches zur Klimafolgenanpassung in der Region Ostwestfalen-Lippe nachgegangen. Dabei wird es am ersten Tage einen inhaltlichen Einstieg in die Thematik geben, bevor am zweiten Tage regionale Beispiele präsentiert und diskutiert werden. [[ https://www.energieagentur.nrw/klimaschutz/klimanetzwerker/regionaler_erfahrungsaustausch_zur_klimafolgenanpassung_in_der_region_ostwestfalen-lippe_zur_wasserverfuegbarkeit_in_zeiten_des_klimawandels | Weitere Infos und Anmeldung]] Die Veranstaltung findet über Zoom statt. |
+ Mi 26.05.2021, EnergieAgentur.NRW, 09:00 - 12:00 Uhr: Teil 2: Regionaler Erfahrungsaustausch zur Klimafolgenanpassung in der Region Ostwestfalen-Lippe zur ”Wasserverfügbarkeit in Zeiten des Klimawandels” +
Diese Thematik wird im Rahmen des erneut zweitägigen Onlineerfahrungsaustausches zur Klimafolgenanpassung in der Region Ostwestfalen-Lippe nachgegangen. Dabei wird es am ersten Tage einen inhaltlichen Einstieg in die Thematik geben, bevor am zweiten Tage regionale Beispiele präsentiert und diskutiert werden.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
+ Mi 26.05.2021, Gütersloh, Alte Weberei, Webereistr., 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative Energiewende +
- Themen:
- Wer moderiert heute?
- Gibt es ergänzende Themen?
- Gibt es Presseartikel, die wir zur Kenntnis nehmen sollten?
- Vergangene Termine, wer berichtet?
- Wer schreibt Protokoll?
- Offen Gebliebenes - siehe letztes Treffen