Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 2
Revision 1 vom 2021-07-30 10:21:39
Größe: 1058
Kommentar: Mut zur Verkehrswende
Revision 2 vom 2021-08-08 15:55:08
Größe: 1077
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 2: Zeile 2:

= + Mo 23.08.2021, Bielefeld, Pro Nahverkehr, Großer Saal der Ravensberger Spinnerei, 18 - 20 Uhr: Mut zur Verkehrswende + =
= + Mo 23.08.2021, Bielefeld, Pro Nahverkehr, Großer Saal der Ravensberger Spinnerei, 18 - 20 Uhr: Mut zur Verkehrswende mit Bundestagskandidaten + =
Zeile 24: Zeile 23:

+ Mo 23.08.2021, Bielefeld, Pro Nahverkehr, Großer Saal der Ravensberger Spinnerei, 18 - 20 Uhr: Mut zur Verkehrswende mit Bundestagskandidaten +

WER HAT DEN MUT ZUR VERKEHRSWENDE?

Bundesregierung und Bundestag haben festgelegt: Im Verkehrssektor sollen die CO2-Emissionen bis 2030 um mindestens 65% gegenüber 1990 gesenkt werden.

Dafür bedarf es tiefgreifender Veränderungen: in der Automo- bilwirtschaft, bei der Organisation des täglichen Verkehrs, aber auch bei unserem Mobilitätsverhalten.

Die Rahmenbedingungen für Mobilität müssen grundlegend neu gestaltet werden.

Mit welcher Strategie und welchen Konzepten soll diese gewaltige Herausforderung im nächsten Bundestag gemeistert werden?

Darüber diskutieren wir mit den Kandidat:innen zur Bundestagswahl:

  • Dr. Wiebke Esdar (SPD)
  • Britta Haßelmann (Bündnis 90 / Die Grünen)
  • Dr. Angelika Westerwelle (CDU)
  • Maik Schlifter (FDP)
  • Friedrich Straetmanns (Die Linke)

Die Veranstaltung wird als Präsenzveranstaltung nach den geltenden Corona-Regeln durchgeführt.

FEE-OWL/2021-08-23 (zuletzt geändert am 2021-08-16 15:53:50 durch ChristianBange)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz