Größe: 1880
Kommentar:
|
Größe: 2006
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 16: | Zeile 16: |
= + Di 07.09.2021, Kreis Gütersloh, Online, BUND, 19:30 - 21:00 Uhr: Kreisgruppentreffen Info unter 0173 - 7 20 71 46 + = |
+ Di 07.09.2021, Online, EnergieAgentur.NRW, 10:00 - 14:45 Uhr: 8. Fachtagung Bürgerenergie und Energiegenossenschaften NRW 2021 +
Am 07. September 2021 findet die nunmehr 8. Fachtagung Bürgerenergie und Energiegenossenschaften NRW in Kooperation mit dem Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. statt. In diesem Jahr steht am Vormittag mit einer Podiumsdiskussion die kommende Bundestagswahl im Fokus. Zudem wird in Vorträgen beleuchtet, welche Rolle regionale Unterschiede bei der finanziellen Bürgerbeteiligung spielen und wie Frauen stärker in Bürgerenergiegemeinschaften eingebunden werden können.
+ Di 07.09.2021, Online, Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen, 10:00 - 12:00 Uhr: Modernisierung von Backsteinfassaden +
Deutschland erfährt seit den letzten beiden Jahrzehnten einen Veränderungsschub im Stadtbild. Vielerorts wird das klassische Stadtbild der Backsteinarchitektur im neuen Jahrtausend immer wieder neu interpretiert und weiterentwickelt.
Dabei müssen auch Bestandsfassaden durch die Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz gedämmt werden. Nicht bei allen Gebäuden ist das einfach möglich. Häufig erfolgt die Wärmedämmung der Fassade mit Wärmedämmverbundsystemen mit keramischen Belägen z.B. Klinkerriemchen. Dabei sind auch verschiedene Technische Anforderungen zu berücksichtigen.
Dieses Online-Seminar befasst sich mit dem besonderen Blick auf die Klimaschutzanforderungen in Stadtentwicklung und Architektur: Backsteinfassaden in Deutschland – zwischen Bautradition und Effizienzhausstandard.