Größe: 4024
Kommentar:
|
Größe: 4068
Kommentar: Top ergänzt
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 48: | Zeile 48: |
* Ausbau eines Waldpfades entlang der Lutter |
+ Di 07.09.2021, Online, EnergieAgentur.NRW, 10:00 - 14:45 Uhr: 8. Fachtagung Bürgerenergie und Energiegenossenschaften NRW 2021 +
Am 07. September 2021 findet die nunmehr 8. Fachtagung Bürgerenergie und Energiegenossenschaften NRW in Kooperation mit dem Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V. statt. In diesem Jahr steht am Vormittag mit einer Podiumsdiskussion die kommende Bundestagswahl im Fokus. Zudem wird in Vorträgen beleuchtet, welche Rolle regionale Unterschiede bei der finanziellen Bürgerbeteiligung spielen und wie Frauen stärker in Bürgerenergiegemeinschaften eingebunden werden können.
+ Di 07.09.2021, Online, Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen, 10:00 - 12:00 Uhr: Modernisierung von Backsteinfassaden +
Deutschland erfährt seit den letzten beiden Jahrzehnten einen Veränderungsschub im Stadtbild. Vielerorts wird das klassische Stadtbild der Backsteinarchitektur im neuen Jahrtausend immer wieder neu interpretiert und weiterentwickelt.
Dabei müssen auch Bestandsfassaden durch die Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz gedämmt werden. Nicht bei allen Gebäuden ist das einfach möglich. Häufig erfolgt die Wärmedämmung der Fassade mit Wärmedämmverbundsystemen mit keramischen Belägen z.B. Klinkerriemchen. Dabei sind auch verschiedene Technische Anforderungen zu berücksichtigen.
Dieses Online-Seminar befasst sich mit dem besonderen Blick auf die Klimaschutzanforderungen in Stadtentwicklung und Architektur: Backsteinfassaden in Deutschland – zwischen Bautradition und Effizienzhausstandard.
+ Di 07.09.2021, Online, RENN.west, 12:00 - 13:00 Uhr: Mittagsgespräch mit Prof. Dr. Maren Urner: Neue Denkmuster und konstruktiver Journalismus +
Am ersten Termin am 07.09.2021 sprechen wir mit Prof. Dr. Maren Urner über Medienpsychologie, neue Denkmuster und konstruktiven Journalismus. Maren Urner ist studierte Neurowissenschaftlerin, Professorin für Medienpsychologie an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft und Mitgründerin des Online-Magazins Perspektive Daily. Darüber hinaus ist Maren Urner Autorin der Bestseller „Schluss mit dem täglichen Weltuntergang“ und „Raus aus der ewigen Dauerkrise“.
+ Di 07.09.2021, Online, BUND Hamburg, 18:00 Uhr: Klimaangepasste Stadtentwicklung durch Entsiegelung +
Der BUND Hamburg lädt ein:
Zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion über die Potenziale der Entsiegelung für eine klimaangepasste Stadtentwicklung. Es spricht der dänische Architekt und Experte für klimagerechte Planung Ole Schrøder vom Kopenhagener Planungsbüro TREDJE NATUR.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 06.09.2021:
Per E-Mail an anmeldung(at)bund-hamburg.de oder telefonisch unter (040) 600 387 00
+ Di 07.09.2021, Kreis Gütersloh, Online, BUND, 19:30 - 21:00 Uhr: Kreisgruppentreffen Info unter 0173 - 7 20 71 46 +
- Themen
- Wahl der Delegierten für LDV 31.10., Meldung bis 18.09.2021
- Berichte von Veranstaltungen der Gütersloher Klimawoche
- Kommunale Gremien
- Ausgleichsflächenkataster für den Kreis Gütersloh
- Einladung der Naturschutzverbände durch den Gütersloher Bürgermeister
- Termin am 28.9.2021 ab 16 Uhr in der Stadthalle Gütersloh (Teilnehmer, Vorbereitungstreffen)
- Stand des Projekts Lastenrad
- monatlichen Treffen online/real?
- Ausbau eines Waldpfades entlang der Lutter