Größe: 1029
Kommentar:
|
Größe: 2205
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 11: | Zeile 11: |
1) Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung | 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung |
Zeile 13: | Zeile 13: |
2) Wahl des Protokollanten / der Protokollantin / Schriftführung | 2. Wahl des Protokollanten / der Protokollantin / Schriftführung |
Zeile 15: | Zeile 15: |
3) Protokoll MV2020 (anbei) genehmigen | 3. Protokoll MV2020 genehmigen |
Zeile 17: | Zeile 17: |
4) Bericht des Vorstandes | 4. Bericht des Vorstandes * Bambikino Wau Holland * Digitaler Aufbruch * Gespräche mit der Stadtverwaltung / Freifunk Füchtlingsunterkünfte * [[https://www.fee-owl.de/download/210508_moinmoin.txt.pdf | Gespräch mit moinmoin Entwickler]] |
Zeile 19: | Zeile 23: |
5) Bericht der Kassenprüfer | 5. Bericht der Kassenprüfer |
Zeile 21: | Zeile 25: |
6) Entlastung des Vorstandes | 6. Entlastung des Vorstandes |
Zeile 23: | Zeile 27: |
7) Auflösung des Vereins | 7. Auflösung des Vereins |
Zeile 27: | Zeile 31: |
8) Neuwahl des Vorstandes | 8. Neuwahl des Vorstandes |
Zeile 30: | Zeile 34: |
1. Vorsitzende Kurt Gramlich 2. Vorsitzender Kai Siering 3. Schriftführer Benedikt Wildenhain 4. Kassierer Bernd Zeitzen |
* Vorsitzender Kurt Gramlich * Vorsitzender Kai Siering * Schriftführer Benedikt Wildenhain * Kassierer Bernd Zeitzen |
Zeile 35: | Zeile 39: |
9) Kooperation mit Freifunk Gütersloh | 9. Kooperation mit Freifunk Gütersloh |
Zeile 39: | Zeile 43: |
10) geplante Veranstaltungen/Projekte 2021/2022 | 10. geplante Veranstaltungen/Projekte 2021/2022 * Jessika W.: Vorstellung des Schulprojektes von digitalcourage * Kai S.: Vorstellung von 4830.org - Warum wir nicht bei Facebook sind * Kurt G.: ca. 3 monatige Lehrer/Eltern/Admin Online Austausch * Ingold K.: Vorstellung Projekt Abstandsmessung Fahrrad - Auto |
Zeile 41: | Zeile 49: |
11) Verschiedenes | 11. Verschiedenes |
Zeile 43: | Zeile 51: |
12) MV 2022 | 12. MV 2022 |
Zeile 48: | Zeile 56: |
== Material, Links und Ideen: == * [[https://netzpolitik.org/2021/schul-it-in-baden-wuerttemberg-das-grosse-chaos/ | Schul IT Chaos in Banden-Württemberg]] * [[https://netzpolitik.org/2021/datenschutzbeauftragter-facebook-auftritte-von-bundesbehoerden-sind-nicht-datenschutzkonform/ | Bürgerantrag Facebook ?]] Was ist der aktuelle Status? * [[https://netzpolitik.org/2021/festplatten-richtig-entsorgen-verschluesseln-hilft-gegen-datenlecks/ | Beim Aufräumen: Festplatten richtig entsorgen]] * [[https://netzpolitik.org/2021/abmahnungen-wegen-filesharing-freifunk-gute-absichten-koennen-menschen-finanziell-ruinieren/]| Freifunk Abmahngefahr?]] |
+ Sa 30.10.2021, Bielefeld, UWZ, August-Bebel-Str. 12, 14:00 - 18:00 Uhr: Mitgliederversammlung FSuB e.V. +
Mitgliederversammlung des Vereins Freie Software und Bildung e.V.
Ort: Bielefeld, Umweltzentrum, August Bebel Str. 12
Termin: Sa 30.10.2021 um 14:00 - 17:00 Uhr
Tagesordnung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- Wahl des Protokollanten / der Protokollantin / Schriftführung
- Protokoll MV2020 genehmigen
- Bericht des Vorstandes
- Bambikino Wau Holland
- Digitaler Aufbruch
- Gespräche mit der Stadtverwaltung / Freifunk Füchtlingsunterkünfte
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Auflösung des Vereins Antrag von Klaus-Dieter Bombei
- Neuwahl des Vorstandes Es kandidieren
- Vorsitzender Kurt Gramlich
- Vorsitzender Kai Siering
- Schriftführer Benedikt Wildenhain
- Kassierer Bernd Zeitzen
- Kooperation mit Freifunk Gütersloh Bericht vom Projekt Freifunk für Flüchtlinge
10. geplante Veranstaltungen/Projekte 2021/2022
- Jessika W.: Vorstellung des Schulprojektes von digitalcourage
- Kai S.: Vorstellung von 4830.org - Warum wir nicht bei Facebook sind
- Kurt G.: ca. 3 monatige Lehrer/Eltern/Admin Online Austausch
- Ingold K.: Vorstellung Projekt Abstandsmessung Fahrrad - Auto
11. Verschiedenes
12. MV 2022
Für den Vorstand
Kurt Gramlich
Material, Links und Ideen:
Bürgerantrag Facebook ? Was ist der aktuelle Status?