+ Di 30.11.2021, Online, Baukultur, 18 - 20 Uhr: Passivhäuser +

Digitales Baukulturtreffen

Themenreihe: „Beiträge zur klimaangepassten Architektur – Wie werden wir in Zukunft bauen und leben?“

Das Passivhaus – Energieeffizient wohnen. Nachhaltig bauen?

Zoom-Meeting | 30. November 2021 | 18 – 20 Uhr

Das Passivhaus ist in diesem Jahr 30 Jahre alt geworden. Grund genug sich das Konzept dahinter mal genauer anzuschauen. Als eine sehr energieeffiziente Form des Wohnens wird es als Alternative zum herkömmlichen Bauen immer gefragter. Zurecht, denn der Klimaschutz und die steigenden Energiepreise werden mittlerweile auch als wichtige Faktoren im Bereich des Gebäude- und Bausektors wahrgenommen. Doch wie sieht es mit der Gesamtenergiebilanz von Passivhäusern und z.B. dem Materialverbrauch beim Bau aus?

Bei diesem digitalen Baukulturtreffen möchten wir Ihnen das Konzept des Passivhauses näherbringen, sprechen mit einem Passivhausbesitzer über seine praktischen Erfahrungen und möchten einen kurzen Überblick über Fördermöglichkeiten von Passivhäusern geben. Außerdem laden wir Sie wie immer herzlich dazu ein Ihre Erfahrungen und Fragen in der offenen Gesprächsrunde mit einzubringen. Eine Veranstaltung des Netzwerks Baukultur im westlichen Münsterland in Kooperation mit dem Bündnis für regionale Baukultur in Westfalen.

Weiter Informationen zum Programm und der Veranstaltung

Zoom-Meeting

https://us06web.zoom.us/j/83886443116?pwd=Z3FCL2tTeXZQWFErVElWYVd4bWxCQT09

Meeting-ID: 838 8644 3116

Kenncode: 791372

+ Di 30.11.2021, Online, 19 - 21 Uhr: Neue Regierung, neue Klimapolitik? +

Was liefert der neue Koalitionsvertrag wirklich?

Der Koalitionsvertrag steht und führt, wenn es die Zustimmung aller Parteien gibt, zu

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz