Größe: 947
Kommentar:
|
← Revision 9 vom 2021-12-21 21:32:57 ⇥
Größe: 1954
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 19: | Zeile 19: |
* '''Protokoll''' * Felix: Bericht aus Groningen * Mehr Verkehrsversuche in GT durchführen, statt Gutachten * Innenstadt wäre die ideale Keimzelle für ein Groninger Modell * Es gibt schon mehrere Grundsatzentscheidungen zum Verkehr in GT, die nicht umgesetzt wurden * 1997 Verkehrsplan Grüne Achse * 2017 Masterplan klimafreundliche Mobilität * Klimabüro * Es soll ein Klimabüro in der Innenstadt eingerichtet werden * Bernd VCD: bespricht das mit dem Vorstand, ob der VCD das unterstützt * Bernd VCD: Vorschlag einen Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) für das Büro * Nächster Schritt: ein zusammentreffen aller interessierten Organisationen * Ein Verein sollte das Büro anmieten * Klimawoche 2022 * Felix: Termin steht fest; Konzept wird noch überarbeitet * Thema Modal Split Forderung * Wird 4 Wochen geschoben * Kurt: hat kurz umrissen um was es geht * Klimaschutzgesetz beschreibt -43% CO2-Einsparung bis 2030 |
+ Di 21.12.2021, online-Treffen, 20:30 - 22:00 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative AG Verkehrswende +
- Themen:
- Wer moderiert heute?
- Gibt es ergänzende Themen?
- Gibt es Presseartikel, die wir zur Kenntnis nehmen sollten?
- Vergangene Termine, wer berichtet?
- Wer schreibt Protokoll?
- Offen Gebliebenes - siehe letztes Treffen
- Ein ehemaliger Schüler des ESG, berichtet live aus Groningen zu seinen Erfahrungen dort.
- Radentscheid 2022 - wir brauchen mehr Druck von unten.
- Klimabüro - Entwicklung der Konzeptideen
- Klimawoche 2022: 3.-10.September 2022
- Modal Split Forderung formulieren und als Grundsatzentscheid einbringen?
Grobe Berechnung, was das Klimaschutzgesetz für Gütersloh bedeutet. Verkehr: minus 43 % bis 2030
Zugangsdaten zur Videokonferenz bitte per Mail anfordern: verkehr@fee-owl.de
Protokoll
- Felix: Bericht aus Groningen
- Mehr Verkehrsversuche in GT durchführen, statt Gutachten
- Innenstadt wäre die ideale Keimzelle für ein Groninger Modell
- Es gibt schon mehrere Grundsatzentscheidungen zum Verkehr in GT, die nicht umgesetzt wurden
- 1997 Verkehrsplan Grüne Achse
- 2017 Masterplan klimafreundliche Mobilität
- Klimabüro
- Es soll ein Klimabüro in der Innenstadt eingerichtet werden
- Bernd VCD: bespricht das mit dem Vorstand, ob der VCD das unterstützt
- Bernd VCD: Vorschlag einen Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) für das Büro
- Nächster Schritt: ein zusammentreffen aller interessierten Organisationen
- Ein Verein sollte das Büro anmieten
- Klimawoche 2022
- Felix: Termin steht fest; Konzept wird noch überarbeitet
- Thema Modal Split Forderung
- Wird 4 Wochen geschoben
- Kurt: hat kurz umrissen um was es geht
- Klimaschutzgesetz beschreibt -43% CO2-Einsparung bis 2030