= + Mi 22.12.2021, Gütersloh, online, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Bürgerinitiative Energiewende + = Anmeldung unter per email an energie@fee-owl.de. Die Zuangsdaten werden dann zugesendet. Heute haben sich abgemeldet: Bernd Sch., Hans-Ulrich B., Helmut ist noch beim Weihnachtsmann * Themen: * Wer moderiert heute? * Gibt es ergänzende Themen? * Gibt es Presseartikel, die wir zur Kenntnis nehmen sollten? * Vergangene Termine, wer berichtet? * Wer schreibt Protokoll? * Offen Gebliebenes - siehe letztes Treffen * Jahresrückblick * Status Interview * Neues zu den Energieleitlinien 2.0 (Klaus M.) * Anlage zu EnerPhit erforderlich? * Mansergh Quartier und CO2 Budget * Wieviel CO2 wollen wir dafür hergeben? * Wieviel von unserem verbleibenden CO2 Budget soll für das Mansergh Quartier verbraucht werden? * Klimaschutzgesetz [[https://www.fee-owl.de/download/211221_KSG_prozentual_Guetersloh.md.pdf | prozentual für Gütersloh]] * Einschätzungen neues Klima Dezernat * Organigramm Stadtverwaltung * Verschiedenes * Daten der Bundesländer zu Erneuerbar etc. https://www.foederal-erneuerbar.de/startseite ---- Laudeley Rechnung in Mrd kWh * 600 Stromverbrauch BRD * 300 Regenerativ (50%) * 50 GWp PV -> 50 Mrd kWh * 50 GW Wind -> 150 Mrd kWh * 100 Rest Biogas, Wasser gebraucht werden Verkehr: * 200 PKW el. * 200 LKW el. bzw. Wasserstoff gebraucht werden 24 Mio. Gebäude * 600 El. Wärmepumpe * 200 für Verluste und Umwandlung gebaut müssen dafür * 600 PV 600 GWp * 900 Wind 300 GW und für die Dunkelflaute Gaskraftwerke mit ca. 2000h/a * xy Im Koalitionsvertrag steht nichts zu Speicher. Laudeley: 3 Stufen * Hausspeicher - Nachtüberbrücken * Quartiersspeicher an der Trafostation zum Mittelspannungsnetz * Strategische Langzeitspeicher auf Gasbasis - Speicher in den Kavernen ----