Unterschiede zwischen den Revisionen 10 und 11
Revision 10 vom 2022-02-03 16:37:17
Größe: 1951
Kommentar:
Revision 11 vom 2022-03-06 12:54:45
Größe: 2040
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 25: Zeile 25:
      * Gespräch mit Andreas Kimpel [[https://www.s-v.de/de/produkte/radwende/ | Radwende]]
 * [[https://www.agfk-bw.de/projekte/tus-aus-liebe/broetchentueten-aktion/ | Brötchentüten und Schulterblick]]
 * [[https://klimaschutz-im-bundestag.de/wp-content/uploads/2021/11/KIB_Position_2021_01_BuMoG.pdf | Positionspapier Bundesmobilitätsgesetz]]

* Die folgenden Themen wurden vertagt.
    *
Gespräch mit Andreas Kimpel [[https://www.s-v.de/de/produkte/radwende/ | Radwende]]
    * [[https://www.agfk-bw.de/projekte/tus-aus-liebe/broetchentueten-aktion/ | Brötchentüten und Schulterblick]]
    * [[https://klimaschutz-im-bundestag.de/wp-content/uploads/2021/11/KIB_Position_2021_01_BuMoG.pdf | Positionspapier Bundesmobilitätsgesetz]]

== Teilgenommen ==

== Ergebnisse ==

+ Di 15.02.2022, Webseminar, BilRess Netzwerk, 14:00 - 15:30 Uhr: Vom Wissen ins Handeln +

Als begeisterter Surfer verschrieb Christian Weigand sich nach Abschluss seines Studiums der Rettung der Meere. Jeder weiß von der besorgniserregenden Situation in den Meeren, und trotzdem werden die Probleme immer größer. Erkenntnis alleine löst noch keine Handlung aus. Durch Storytelling wird ein emotionales, „blaues“ Bewusstsein geschaffen: Was bedeuten die oft so erschreckenden aber schwer zu begreifenden Schlagzeilen wirklich? Welche Möglichkeit hat jeder Einzelne um vom Teil des Problems zum Teil der Lösung zu werden? Nach dem Impulsvortrag von Blue Awareness Gründer Christian Weigand, bleibt anschließend Zeit für Diskussionen und das Planen neuer Aktionen.

Weitere Informationen zu Blue Awareness finden Sie https://www.blue-awareness.com/.

Die Anmeldung erfolgt kostenfrei über info@bilress.de.

+ Di 15.02.2022, online-Treffen, 20:30 - 22:00 Uhr: Treffen der Verkehrswende Gütersloh +

Zugangsdaten zur Videokonferenz bitte per Mail anfordern: verkehr@fee-owl.de

Teilgenommen

Ergebnisse

FEE-OWL/2022-02-15 (zuletzt geändert am 2022-03-06 13:22:57 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz