+ Mi 16.02.2022, Online, Deutsche Klima Allianz, 16 - 18:45 Uhr: Fit for 55-Paket und deutscher Klima- und Energiepolitik +
Wie muss das Fit for 55-Paket ausgestaltet werden, damit es Europa auf einen 1,5-Grad-Pfad bringen kann und was heißt das für die deutsche Klima- und Energiepolitik? Gemeinsam mit dem Deutschen Naturschutzring, der Stiftung Klimawirtschaft und E3G lädt die Klima-Allianz Deutschland zur Konferenz „Wechselwirkungen zwischen Fit for 55-Paket und deutscher Klima- und Energiepolitik“ am 16. Februar ein.
Die neue Bundesregierung ist im Amt und neben weitreichendem Handlungsbedarf in der deutschen Klimaschutzpolitik stehen parallel die Verhandlungen zum großen EU-Klimapaket „Fit for 55“ auf der Agenda. Mit den Reformen der wichtigsten europäischen Regeln zum Klimaschutz steht und fällt auch die Frage nach der Erreichbarkeit der deutschen Klimaziele. Gleichzeitig spielt Deutschland als größte europäische Volkswirtschaft auch eine wichtige Rolle in den Verhandlungen in Brüssel.
Wie muss das Fit for 55-Paket ausgestaltet werden, damit es Europa auf einen 1,5-Grad-Pfad bringen kann und was heißt das für die deutsche Klima- und Energiepolitik? Wo stehen wir in den Verhandlungen in Rat und EU-Parlament, wie positioniert sich die Bundesregierung und wo setzt sie Prioritäten?