Größe: 550
Kommentar: Programm der Klimawoche Verl
|
Größe: 2724
Kommentar: digitale Konferenz von Klima-Allianz Deutschland
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 3: | Zeile 3: |
In seinem Vortrag legt der bekannte "Wetter-vor-Acht"-Meteorologe den Fokus auf die Folgen des Klimawandels in unseren Städten - heute und in Zukunft. |
In seinem Vortrag legt der bekannte "Wetter-vor-Acht"-Meteorologe den Fokus auf die Folgen des Klimawandels in unseren Städten - heute und in Zukunft. |
Zeile 8: | Zeile 8: |
= + Do 20.10.2022, Ariadne-Projekt, Online Webinar, 14:30 Uhr: Pfade aus der Gaskrise + = Deutschland braucht einen Weg aus der Gaskrise. Ariadne-Forschende legen jetzt neue Berechnungen zur Energiesicherheit vor: Welche Einsparungen sind notwendig, um Knappheiten zu vermeiden und hohe Energiepreise zu mindern? Was bedeutet das für Sektoren wie die Energiewirtschaft, den Gebäudebereich oder die Industrie? Und wie lassen sich Klimaziele und Energiesouveränität vereinen, statt gegeneinander ausgespielt zu werden? Bitte melden Sie sich zur Teilnahme hier an: * [[https://online.superoffice.com/Cust21651/CS/scripts/customer.fcgi?action=formFrame&formId=F-kXTtKsrc | Registrierung]] = + Do 20.10.2022, Klimaallianz, Online, 14 - 17 Uhr: Mit Klimaschutz aus den Krisen + = Mit Klimaschutz aus den Krisen – Wege in eine zukunftsfeste und sozial gerechte Klima- und Energiepolitik in Deutschland und der EU Wie kann eine zukunftsgerichtete und sozial gerechte Klima- und Energiepolitik in Deutschland und der EU zur Bewältigung der aktuellen Krisen beitragen? Darüber möchten die Klima-Allianz Deutschland, der Deutsche Naturschutzring, die Stiftung KlimaWirtschaft und E3G am 20. Oktober auf einer digitalen Konferenz mit Ihnen diskutieren. Derzeit müssen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft mit dem Krieg in der Ukraine, den hohen Energiepreisen und dem rasant voranschreitenden Klimawandel gleichzeitig mehrere Krisen meistern. In der EU und Deutschland laufen dazu diverse Diskussionen und Gesetzesprozesse. Welche Rolle eine zukunftsgerichtete und sozial gerechte europäische und deutsche Klima- und Energiepolitik bei der Bewältigung dieser Krisen spielen kann, möchten wir gemeinsam mit Ihnen und einer Reihe hochrangiger Referent*innen sowie BMWK-Staatssekretär Stefan Wenzel als Keynote-Speaker auf unserer digitalen Konferenz diskutieren. Es handelt sich um eine rein digitale Konferenz von Klima-Allianz Deutschland, DNR, Stiftung KlimaWirtschaft und E3G. Bitte melden Sie sich bis zum 19. Oktober 2022 an: * [[https://www.klima-allianz.de/veranstaltungen/detail/konferenz-mit-klimaschutz-aus-den-krisen | Anmeldung]] |
+ Do 20.10.2022, Verl, Pädagogisches Zentrum, 20:15 Uhr: Karsten Schwanke: Folgen des Klimawandels +
In seinem Vortrag legt der bekannte "Wetter-vor-Acht"-Meteorologe den Fokus auf die Folgen des Klimawandels in unseren Städten - heute und in Zukunft.
Anmeldungen nehme ich gern als kurze Antwort auf diese Mail dr.fabian.humpert@verl.de entgegen. Bitte geben Sie dabei auch eventuelle Begleitpersonen an. Der Eintritt ist frei!
+ Do 20.10.2022, Ariadne-Projekt, Online Webinar, 14:30 Uhr: Pfade aus der Gaskrise +
Deutschland braucht einen Weg aus der Gaskrise. Ariadne-Forschende legen jetzt neue Berechnungen zur Energiesicherheit vor: Welche Einsparungen sind notwendig, um Knappheiten zu vermeiden und hohe Energiepreise zu mindern? Was bedeutet das für Sektoren wie die Energiewirtschaft, den Gebäudebereich oder die Industrie? Und wie lassen sich Klimaziele und Energiesouveränität vereinen, statt gegeneinander ausgespielt zu werden?
Bitte melden Sie sich zur Teilnahme hier an:
+ Do 20.10.2022, Klimaallianz, Online, 14 - 17 Uhr: Mit Klimaschutz aus den Krisen +
Mit Klimaschutz aus den Krisen – Wege in eine zukunftsfeste und sozial gerechte Klima- und Energiepolitik in Deutschland und der EU
Wie kann eine zukunftsgerichtete und sozial gerechte Klima- und Energiepolitik in Deutschland und der EU zur Bewältigung der aktuellen Krisen beitragen? Darüber möchten die Klima-Allianz Deutschland, der Deutsche Naturschutzring, die Stiftung KlimaWirtschaft und E3G am 20. Oktober auf einer digitalen Konferenz mit Ihnen diskutieren.
Derzeit müssen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft mit dem Krieg in der Ukraine, den hohen Energiepreisen und dem rasant voranschreitenden Klimawandel gleichzeitig mehrere Krisen meistern. In der EU und Deutschland laufen dazu diverse Diskussionen und Gesetzesprozesse.
Welche Rolle eine zukunftsgerichtete und sozial gerechte europäische und deutsche Klima- und Energiepolitik bei der Bewältigung dieser Krisen spielen kann, möchten wir gemeinsam mit Ihnen und einer Reihe hochrangiger Referent*innen sowie BMWK-Staatssekretär Stefan Wenzel als Keynote-Speaker auf unserer digitalen Konferenz diskutieren.
Es handelt sich um eine rein digitale Konferenz von Klima-Allianz Deutschland, DNR, Stiftung KlimaWirtschaft und E3G.
Bitte melden Sie sich bis zum 19. Oktober 2022 an: