|
⇤ ← Revision 1 vom 2022-10-25 07:32:39
Größe: 763
Kommentar:
|
← Revision 2 vom 2022-11-22 09:35:37 ⇥
Größe: 959
Kommentar: Online, Klimaschutz im Bundestag
|
| Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
| Zeile 8: | Zeile 8: |
= + Do 24.11.2022, Online, Klimaschutz im Bundestag, 18:00 - 19:30 Uhr: Herbstgespräch + = * [[https://klimaschutz-im-bundestag.de/civicrm/event/register/?id=68&reset=1 | Anmeldung]] |
+ Do 24.11.2022, Online, Henrich-Böll-Stiftung, 17:00 - 19:00 Uhr: Green Cities 2035: Wärmewende - Kommunale Lösungen für die europaweite Energiekrise? +
Die Wärmewende war lange ein vernachlässigter Teil der Energiewende. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat deutlich gemacht, dass politische Abhängigkeit von Diktaturen und Preissteigerungen bei fossilen Energieträgern keine abstrakten Eventualitäten sind. Erdgas ist keine Brückentechnologie mehr und Deutschland drohen kalte Wohnungen im Winter und erhebliche Energiepreisänderungen.
