Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 6 (über 5 Versionen hinweg)
Revision 1 vom 2023-01-13 21:22:21
Größe: 139
Kommentar:
Revision 6 vom 2023-02-13 09:04:23
Größe: 1712
Kommentar: VHS
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
= + Di 21.03.2023, VHS Verl-Harsewinkel-Schloß Holte Stukenbrock, St.-Anna-Str. 22, 19:00 - 20:30 Uhr: Kira Vinke "Sturmnomaden" + =
Zeile 2: Zeile 3:
= + Di 21.03.202, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Verkehrswende + = Die Klimakrise wird Millionen die Lebensgrundlage entziehen. Schon heute versuchen Menschen sich durch Migration anzupassen und neue Existenzen aufzubauen. Die meisten Klimamigrant:innen finden in ihren eigenen Ländern Zuflucht, doch auch der Druck auf europäische Grenzen wird steigen, wenn die Klimaschutzbemühungen zu kurz greifen. Dr. Kira Vinke gibt in ihrem bahnbrechenden, von Forschung und weltweiten Recherchen getragenen Buch "Sturmnomaden" bedrohten Menschen Gesicht und Stimme. Sie macht deutlich, welche Veränderungen schon heute unumkehrbar sind – und welche Möglichkeiten wir noch haben, dem Klimawandel zu begegnen und den Betroffenen ein Bleiben oder eine Abwanderung in Sicherheit und Würde zu ermöglichen.

Dr. Kira Vinke ist Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Wissenschaftlerin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Co-Vorsitzende des Beirats der Bundesregierung „Zivile Krisenprävention und Friedensförderung“. In ihrer Forschung befasst sie sich mit den menschlichen Dimensionen des Klimawandels, mit den Auswirkungen auf Migrationsbewegungen und menschliche Sicherheit.

Gebühr: 10,00 @ / erm. 5,00 €

[[ https://www.vhs-vhs.de/politik-gesellschaft-umwelt/kw/bereich/kursdetails/kurs/22-10009F/kursname/vhsDiskurs%20-%20Kira%20Vinke%20Sturmnomaden/kategorie-id/128/ | Weitere Information und Anmeldung ]]

= + Di 21.03.2023, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Verkehrswende + =

+ Di 21.03.2023, VHS Verl-Harsewinkel-Schloß Holte Stukenbrock, St.-Anna-Str. 22, 19:00 - 20:30 Uhr: Kira Vinke "Sturmnomaden" +

Die Klimakrise wird Millionen die Lebensgrundlage entziehen. Schon heute versuchen Menschen sich durch Migration anzupassen und neue Existenzen aufzubauen. Die meisten Klimamigrant:innen finden in ihren eigenen Ländern Zuflucht, doch auch der Druck auf europäische Grenzen wird steigen, wenn die Klimaschutzbemühungen zu kurz greifen. Dr. Kira Vinke gibt in ihrem bahnbrechenden, von Forschung und weltweiten Recherchen getragenen Buch "Sturmnomaden" bedrohten Menschen Gesicht und Stimme. Sie macht deutlich, welche Veränderungen schon heute unumkehrbar sind – und welche Möglichkeiten wir noch haben, dem Klimawandel zu begegnen und den Betroffenen ein Bleiben oder eine Abwanderung in Sicherheit und Würde zu ermöglichen.

Dr. Kira Vinke ist Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Wissenschaftlerin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Co-Vorsitzende des Beirats der Bundesregierung „Zivile Krisenprävention und Friedensförderung“. In ihrer Forschung befasst sie sich mit den menschlichen Dimensionen des Klimawandels, mit den Auswirkungen auf Migrationsbewegungen und menschliche Sicherheit.

Gebühr: 10,00 @ / erm. 5,00 €

Weitere Information und Anmeldung

+ Di 21.03.2023, Gütersloh, Klimabüro, Schulstr. 5, 19:30 - 21:00 Uhr: Treffen der Verkehrswende +

VerkehrsWende/2023-03-21

FEE-OWL/2023-03-21 (zuletzt geändert am 2023-03-20 17:04:20 durch KurtGramlich)

Alle Inhalte in diesem Wiki stehen unter der Creative Commons SA 4.0 DE Lizenz